Heuer, im Dezember, vor 25 Jahren, wurde die Vereinigung der Österreichischen Peacekeeper gegründet und heuer, im Dezember, vor genau 60 Jahren, nahmen die ersten österreichischen Soldaten an einem Einsatz für den Frieden in der Welt – unter der UN-Fahne im Kongo – teil. Corona bedingt waren heuer leider keine größeren Veranstaltungen möglich. Daher entschied der … Weiterlesen …
Kategorienarchiv: Allgemein
Dez 14
Zum 14. Dezember
Zum 14. Dezember Der 14. Dezember 1955 war für Österreich ein besonderer Tag: Die Alpenrepublik wurde Mitglied der Organisation der Vereinten Nationen. Österreich hatte dies schon 1947 beantragt, musste sich dann aber gedulden: Im Zeichen des „Kalten Krieges“ blockierte die Sowjetunion jahrelang die Aufnahme neuer Mitglieder. Am 14. Dezember 1955 schließlich traten 16 Staaten der … Weiterlesen …
Dez 12
Spendenübergabe an die Waldschule für den Ankauf therapeutischer Unterrichtsmaterialien
Bereits zum Drittenmal veranstaltete die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper im September 2020 ein Charity Golf Turnier in Kooperation mit UN Golf Club (UNGC) und ORF Golfsektion im Golfclub Föhrenwald Wiener Neustadt. Die Siegerehrung wurde in Vertretung des Bürgermeisters Klaus Schneeberger von Landtagsabgeordneten Dipl. Ing. Franz Dinhobl vorgenommen. Unter den 117 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich dieser … Weiterlesen …
Nov 06
Totengedenkfeier der im Auslandseinsatz verstorbenen Kameraden
Wien, 6. November 2020: Heute fand in der Stiftskirche im 7. Wiener Gemeindebezirk ein, durch die Covid-19-Krise herbeigeführtes, sehr verkürztes und stilles Gedenken an unsere im Auslandseinsatz verstorbenen Kameraden statt. Anwesend waren Generalleutnant Reißner, Österreichischer Streitkräftekommandant, Oberst Amon, Kommandant der Auslandseinsatzbasis sowie der Präsident unserer Vereinigung, General i.R. Höfler und Generalsekretär Oberstleutnant des Intendanzdienstes, Dietmar … Weiterlesen …
Okt 30
Ehrenwache beim VÖP Gedenkkreuz am Tummelplatz
Im Gedenken an die bei Auslandsmissionen verstorbenen 52 Soldaten und 2 Polzisten stellten die Tiroler, gedanklich verbunden gemeinsam mit den Angehörigen und der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP), eine Ehrenwache beim vor kurzem geweihten Gedenkkreuz. In bisherigen Friedenseinsätzen sind 54 Österreicher, insbesondre auch Tiroler Kameraden, zu Tode gekommen. Die Landesgedächtnisstätte-Tummelplatz in der Nähe vom Schloss Ambras … Weiterlesen …
Sep 27
Blauhelm-Kameraden überreichten VÖP-Mitglied Spende von Bundesministerin für Landesverteidigung
Am 26. September 2020 besuchten Vizeleutnant i.R. Alois „Loitschy“ Heindl und Vizeleutnant i.R. Alfred Huss VÖP-Mitglied Vizeleutnant Sepp Holleis im Pflegeheim Bad Gastein. Holleis wurde die Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis übergeben. Die beiden Peacekeeper überreichten dem UN-Veteranen zudem eine Spende von Frau Bundesministerin für Landesverteidigung, Mag. Klaudia Tanner.
Sep 24
Austrian Peacekeepers Charity Golf Trophy 2020 – Österreichische Peacekeeper unterstützen weiteres humanitäres Projekt
„Gut Spiel“ hieß es wieder bei der diesjährigen Charity Golf Trophy am 19. September im Golfclub Föhrenwald. 117 Teilnehmer und Teilnehmerinnen von VÖP, UNO Golf Club und ORF-Golfsektion stellten sich der Herausforderung dieses besonderen Wettbewerbs. So forderten die neuerlich verschärften Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen COVID-19 auch eine kurzfristige Änderung der Turnierregeln. Dennoch tummelten … Weiterlesen …
Sep 14
Start des diesjährigen Vereinslebens der Wolfsberger Peacekeeper
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie das Frühjahrstreffen als auch das Sommerfest nicht stattfinden konnte, wurde erst am 11. September mit dem Herbsttreffen das Vereinsleben in Wolfsberg wieder gestartet. Mit dem schon zur Tradition gewordenen abspielen des Kärntner Heimatwalzers „Zwischen Glockner und der Koralm“, erfolgte die Begrüßung der Gäste durch den Bereichsleiter Gerhard FRANK. Ganz besonders herzlich … Weiterlesen …
Sep 14
Vorstellung der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper beim Bürgermeister der Stadt Wolfsberg
Am 1. September 2020 vormittags besuchte der Bereichsleiter Vzlt aD RgR Gerhard Frank gemeinsam mit Vzlt aD Mario Pucker den neuen Bürgermeister der Stadt Wolfsberg, DI (FH) Hannes Primus, in seinen Amtsräumen, um unsere Vereinigung persönlich vorzustellen. Als Präsent wurde das Buch „Keep Peace“ – G’schichten aus 50 Jahren Auslandseinsatz – übergeben, als auch sonstiges … Weiterlesen …
Sep 14
Besuch eines Peacekeeper Kameraden im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg
Am 14.August 2020 besuchte der Bereichsleiter gemeinsam mit den Kameraden Franz Futtelnig, Mario Pucker und Horst Krappingerden im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg lebenden Peacekeeper Kameraden, Oberstabswachtmeister iR Friedrich Schanig, um ihm im Auftrag des Präsidenten der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen. Kamerad Schanig, der sonst keine Verwandten mehr hat, wird … Weiterlesen …
Sep 06
Der Septemberbeginn stand ganz im Zeichen der VÖP Marschgruppe
TÜPL Bruckneudorf, 3./4. September 2020: Beim Zwei Tage Marc Aurel-Gepäckmarsch über zwei Mal 40 Kilometer konnte unsere Marschgruppe auch eine kleine Abordnung stellen. Der Marc Aurel- Marsch (MAM) ist der letzte verbliebene militärische Mehrtagesmarsch Österreichs, dessen Durchführungsverantwortlichkeit beim HSV-Wien Sektion Leistungsmarsch – in Zusammenarbeit und mit Unterstützung vom K-Zug XXI Austria – liegt. Beim 7. … Weiterlesen …
Aug 12
VÖP Marschgruppe beim Kapruner Hochgebirgsmarsch
Kaprun, 9. August 2020: Heute fand der bereits traditionell vom Militär Fallschirmspringer Verbund Ostarrichi veranstaltete Hochgebirgsmarsch in Kaprun statt. Auch wir waren wieder mit einer kleinen Abordnung bei diesem Marsch, der im hochalpinen Gelände und in wunderschöner Umgebung stattfindet, vertreten. Bericht und Fotos: Andreas Gierer, Fachreferent VÖP-Marschgruppe
Aug 09
Oberösterreichische Peacekeeper revitalisieren Gedenkstein
Im September 1957 wurde vom Kameradschaftsbund Perg für jene fünf Wehrmachtssoldaten, die am 7. Mai 1945 ohne Gerichtsurteil von den amerikanischen Besatzungsmächten hier an diesem Platz erschossenen wurden, ein Gedenkstein unter reger Beteiligung der Perger Bevölkerung sowie der Perger Vereine feierlich aufgestellt und gesegnet. Da aufgrund der vergangenen und derzeitigen „Corona-Lage“ unsere geplanten Veranstaltungen abgesagt … Weiterlesen …
Jun 02
Last but not least – Vorarlberg und Lichtenstein setzten ebenfalls ein Zeichen der Verbundenheit am Internationalen Tag der UN-Peacekeeper
Wir, die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, gedachten am 29. Mai 2020 an mehreren Orten bewusst an unsere Kameraden und Kameradinnen, die in verschiedenen Krisengebieten auf der Welt in einem friedensunterstützenden Einsatz sind. Ganz besonders gedachten wir jenen Kameraden, die im Einsatz für den Frieden das wichtigste Gut, ihr eigenes Leben, gelassen haben.
Mai 30
Mission Completed: Niederösterreich und Steiermark feiert ebenfalls International Day of UN-Peacekeepers
International Day of UN-Peacekeepers – 29. Mai 2020 “Every year on 29 May, the United Nations commemorates the International Day of United Nations Peacekeepers. On this day, we pay tribute to all the men and women who have served as military, police or civilians in UN Peacekeeping operations. We commend their professionalism, dedication and … Weiterlesen …
Mai 29
Vereinigung zeigt Verbundenheit am Internationalen Tag der UN-Peacekeeper
Einmal im Jahr – am 29. Mai – wird am “International Day of United Nations Peacekeepers“, auf die besondere Arbeit der UN-Soldaten hingwiesen, die tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit auf der ganzen Welt leisten. Gleichzeitig wird auch aller im Einsatz verstorbenen Opfer gedacht. Die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper wollte diesen würdigen … Weiterlesen …
Mai 29
UN-Veteranen der Tiroler Landesgruppe zollten dem Engagement der UN-Peacekeeper Respekt und Anerkennung
Jedes Jahr am 29. Mai zollen die Vereinten Nationen allen Männern und Frauen, die bei Friedenssicherungseinsätzen dienen oder gedient haben, für ihre hohe Professionalität, den Einsatz und Mut Tribut, und ehren jene, die im Dienste des Friedens ihr Leben gelassen haben. Österreich ist seit Jahrzehnten mit dem Bundesheer – einige Zeit auch mit Angehörigen der … Weiterlesen …
Mai 29
Internationaler Tag der UN-Peacekeeper: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfängt Delegation im Landhaus in Eisenstadt
Den 29. Mai, den “Internationalen Tag der UN-Peacekeeper”, nahm Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Anlass, um den Präsidenten der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, General i. R. Günter Höfler, Generalleutnant i. R. Bernhard Bair, 1. Vize-Präsident der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, und den Landesleiter des Burgenlandes, Stabswachtmeister a.D. Bernhard Lechenbauer, gemeinsam mit dem Friedenssoldaten der ersten Stunde aus … Weiterlesen …
Apr 17
Umweltschutz und Militär – Bereichsgruppe Wiener Neustadt lud zur Berichterstattung
Umweltschutz und Militär Die Autorin absolvierte 2018/19 ein Verwaltungspraktikum im Referat Umweltschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit im Bundesministerium für Landesverteidigung. Die Wiener Neustädter Bereichsleiterin, Frau Irene Valina, lud sie ein, für den „Austrian Peacekeeper“ darüber zu berichten. Angesichts der aktuellen Krise hat sie sich entschieden, einen besonderen Schwerpunkt zu setzen. Während ich diese Zeilen schreibe, dauert … Weiterlesen …
Mrz 09
„Dag Hammarskjöld“ im Kloster Mariahilfberg/Gutenstein
Einen besonderen Ort für eine außergewöhnliche Lesung wählte P. Prior Gerhard Walder aus, das Servitenkloster am Mariahilfberg, wo seit 1672 Serviten ihren Dienst versehen. Im historischen Refektorium mit wertvoller Stuckdecke las Prof. Franz-Robert Wagner für die anwesenden Gäste aus Politik, Wirtschaft, der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper und Freunde des Hauses, aus dem Tagebuch von Dag Hammarskjöld … Weiterlesen …
Mrz 01
Bereichsgruppe Wiener Neustadt veranstaltete Vortrag über den Tschad-Einsatz des Jagdkommandos
Wiener Neustadt, 24. Februar 2020: Heute war wieder einmal volles Haus im Cafe Nuovo in der Neustädter Fußgängerzone beim Jour Fixe der Österreichischen Peacekeeper. Zum Vortrag über den Einsatz im Tschad von Oberst Rudolf Weissenbacher, dem stellvertretenden Leiter des Jagdkommandos, durfte Bereichsleiterin Irene Valina den Niederösterreichischen Landesleiter Oberstleutnant Manfred Sommer, Vorstandsmitglied Richard Roblicka, die Neustädter … Weiterlesen …
Dez 11
Vereinigung Österreichischer Peacekeeper und Soldiers of Peace International Association (SPIA) gehen Kooperation ein
Wien, 11. Dezember 2019: Heute fand an der Landesverteidigungsakademie die feierliche Vereinbarung der Kooperation zwischen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) und der Soldiers of Peace International Association (SPIA) statt. Die SPIA-Familie umfasst ca. 50.000 Mitglieder in 19 Nationen und ist vor allem in den Bereichen Peacebuilding, Peacekeeping und internationales Konfliktmanagement tätig und setzt gleichermaßen soziale … Weiterlesen …
Nov 08
Österreichische Blauhelme gedenken der im Auslandseinsatz verstorbenen Kameraden
Wien 8. November 2019: Heute fand die ökumenische Gedenkfeier der im Auslandseinsatz verstorbenen Soldaten in der Stiftskirche im 7. Wiener Gemeindebezirk statt. Die Gedenkfeier veranstaltet die Auslandseinsatzbasis (AuslEBa) gemeinsam mit der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper jedes Jahr im November. Bei der feierlichen Zeremonie wurde im Beisein von Angehörigen und dem Streitkräftekommandanten des Österreichischen Bundesheeres, Generalleutnant Mag. … Weiterlesen …
Nov 06
UNEF II-Soldaten trafen sich nach 45 Jahren wieder
UNEF II-Soldaten trafen sich nach 45 Jahren wieder. Diesmal bei der Weinkellerei “Lenz Moser“ in Rohrendorf wo auch der interessante Weinkeller mit dem 1000 Eimer Fass besichtigt wurde. Danach erfolgte eine Weinverkostung von 10 erlesenen Weinen. Bevor es zum gemütlichen Teil des Peacekeepertreffens ging, wurde Herr Kommerzialrat Jürgen Lethmayer mit der VÖP Verdienstmedaille in Gold … Weiterlesen …
Okt 29
Neuer Landesleiter bei den Tiroler Peacekeepern
Bei der Generalversammlung der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper die heuer in Wiener Neustadt stattfand wurden wichtige Weichenstellungen getätigt, General i.R. Günter Höfler zum neuen Präsidenten gewählt. General Höfler seinerseits bestellte neue Landesleiter in einigen Bundesländern so auch für Tirol. Die Wahl fiel auf den aus Tirol stammenden Offizier Brigadier Nikolaus Egger, Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie in Enns. … Weiterlesen …
Okt 17
Das war das Golan Treffen 2019
Am 12. Oktober 2019 fand im Europaschloss Leiben unser alljährliches Golan-Treffen statt. Das Treffen wurde wieder durch die Landesgruppe Niederösterreich veranstaltet. Es fungiert als Plattform für die Kameradschaft ehemaliger „Golani“ und bietet die Möglichkeit, Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen. Unter den zahlreichen Teilnehmern begrüßte Landesleiter Manfred Sommer Ehrenpräsident General i.R. Dipl.-Ing. Mag. Günther Greindl, vom … Weiterlesen …
Okt 09
Gespräche mit der Vereinigung der ungarischen Peacekeeper in Varpalota
Aufgrund einer Initiative des Landesleiters Burgenland, Bernhard Lechenbauer, wurde eine fünfköpfige Delegation der VÖP zu Gesprächen nach Ungarn eingeladen, welche vom 4. bis 6. Oktober 2019, über Mattersburg, Koszeg, Szombathely und Veszprem nach Varpalota reiste. Dort wurde sie vom Präsidenten und Vizepräsidenten der ungarischen Peacekeeper, Oberst Ferenc Varro und Oberst Antal Herdics, empfangen. Es folgte … Weiterlesen …
Okt 03
Austrian Peacekeepers Charity Golf Trophy 2019
Was wäre ein Charity Golfturnier ohne die vielen helfenden Händen der VÖP Peacekeeper? Durch den Erlös konnten in der Vergangenheit bereits humanitäre Projekt wie beispielsweise in Vitromitca und Bukosh (wir berichteten ausführlich in unseren Medien) maßgeblich unterstützt werden. Ein Golfturnier der besonderen Art fand am 21. September, welcher auch dem Weltfriedenstag gewidmet ist, im Golfclub … Weiterlesen …
Okt 02
Blue Helmet Forum 2019 an der Landesverteidigungsakademie: “Protection of Cultural Heritage in Peace Operations”
Wien, 27. September 2019 – Am 26. und 27. September stand die Landesverteidigungsakademie ganz im Zeichen des Schutzes von kulturellem Erbe in militärischen Friedenseinsätzen. 40 Vortragende und Teilnehmer aus Amerika, Dänemark, dem Libanon, Italien, Kroatien, der Slowakei und Österreich hatten beim “Blue Helmet Forum 2019” Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Eröffnet wurde … Weiterlesen …
Sep 23
Familienausflug der Kärntner Peacekeeper 2019
Bei strahlendem Wetter führte uns der diesjährige Familienausflug am 21- September in das geschichtsträchtige Gurktal in Kärnten. Die Reise wurde vom Landesleiter Vizeleutnant Franz Urschitz gemeinsam mit seiner Gattin mit viel Liebe zum Detail geplant. Der Reisebus der Firma „Juvan“ (der Eigner ist selbst ein alter Blauhelm) wurde überraschender Weise von einem langjährigem Peacekeeper gelenkt, … Weiterlesen …
Sep 19
Traditionelle Grillerei des Bereichs Weinviertel Süd
Am 31.August 2019, einem strahlenden Herbstnachmittag, war der kleine Weinort Stetten bei Korneuburg, konkret der beliebte Heurige Jatschka -vor längere Zeit zum OP- Jatschka umbenannt- das Ziel von dreißig Weinviertler Peacekeepern ( die charmanten Damen eingerechnet). Zum 14. Mal hatte unser rühriger Bereichsleiter Kamerad Vizeleutnant i.R Richard Roblicka zum zypriotischen Grillevent eingeladen. Man konnte Richard … Weiterlesen …
Sep 15
Kameradschaft hat hohen Stellenwert bei den Österreichischen Friedenssoldaten
Trotz seiner Krankheit feierte Hans Berger am 16. August 2019 mit den Peacekeepern vom Melker Stammtisch seinen 66zigsten Geburtstag. Loitschy überbrachte die besten Geburtstagswünsche vom Vorstand und von Vizeleutnant Joe Möseneder wurde ein Gruppenfoto überreicht. Zu guter Letzt bekam das Geburtstagskind eine VÖP-Torte (Schwarzwälderkirsch). Nach dem offiziellen Teil saßen wir noch viele Stunden bei “Speis … Weiterlesen …
Sep 15
Abordnung des Vorstands beim Tag der Polnischen Streitkräfte
Wien, 12. September 2019: Auf Einladung von Botschafterin Mag. Jolanta R. Kozlowska und des Militärattachés, Oberst im Generalstab Adam Stepien, vertraten Generalleutnant i. R. Bernhard Bair und der Wiener Landesleiter, Hans Zimmermann, die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper bei einem Empfang in der polnischen Botschaft anlässlich des „Tages der Polnischen Streitkräfte“ . Dabei wurden zahlreiche interessante Gespräche … Weiterlesen …
Sep 09
Die UNO-City feierte ihren 40sten Geburtstag – Österreichische Peacekeeper waren dabei
Anlässlich der 40-Jahr-Feier der Eröffnung des Vienna International Center (besser bekannt als UNO-City) am 08. September nahmen zahlreiche Peacekeeper aus (fast) ganz Österreich die Gelegenheit des Tages der Offenen Tür für einen Besuch war. Unser Auftreten im Vereinsanzug erregte großes Aufsehen und es mussten viele Fotowünsche mit Besuchern aus der ganzen Welt erfüllt werden. Im … Weiterlesen …
Sep 09
11. SPIA Blauhelm Konferenz Brünn
Von 5. bis 6. September fand in Brünn die 11. SPIA Blauhelm Konferenz organisiert von dem Komunitní centrum pro válečné veterány unter der Führung von Karel Černoch statt. Die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper nahm mit Generalleutnant i.R. Bernhard Bair und Oberleutnant aD. Hans Zimmermann teil. Es wurden zahlreiche interessante Gespräche mit den Delegationen aus Polen, Ungarn, … Weiterlesen …
Sep 07
Steirische Blauhelme mit Infostand bei der Airpower 2019
AIRPOWER19 Bereits bei der AIRPOWER13 und AIRPOWER16 war die Vereinigung der Österreichischen Peacekeeper mit einem Informationsstand vertreten. Auch auf der AIRPOWER19 informierten wir wieder zahlreiche interessierte Besucher über Zweck und Sinn unserer Vereinigung, und war das Wetter auch mäßig, so war das Interesse an unserer Vereinigung umso größer. 4 Peacekeeper waren an 3 Tagen unermüdlich … Weiterlesen …
Jul 22
Steirische UN-Veteranen begeisterten zahlreiche Besucher mit ihrem Sommerevent
Am 20. Juli war es wieder soweit – das traditionelle und heuer bereits zum vierten Mal durchgeführte Sommerevent der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper/Steiermark Nord und der Flugsportgruppe KONDOR stand am Fliegerhorst Zeltweg Hinterstoisser am Programm. Für den Tag war wieder mal bestes Wetter vorhergesagt, was angesichts der vielen geplanten Rund- und Kunstflüge, durchgeführt von KONDOR, nicht … Weiterlesen …
Jul 08
Burgenländische Landesleitung organisiert Gedenkmesse in Ungarn
Am Sonntag, 7. Juli 2019, nahm eine Gruppe Österreichischer Peacekeeper unter der Leitung von Bernhard Lechenbauer, Landesleiter Burgenland, am Gottesdienst an der Peruska Mária Kápolna teil. Bei dieser kleinen Wallfahrtskapelle in der Nähe von Horvátzsidány (kurz nach der ungarischen Grenze Rattersdorf/Köszeg) findet alljährlich am 1. Julisonntag eine Gedenkmesse für Feuerwehrmänner, Rauchfangkehrer, Zöllner, Armee und Polizei … Weiterlesen …
Jul 05
Österreichische Friedenssoldaten im Friedenspark in Ungarn
Der burgenländische Landesleiter der Österreichischen Peacekeeper, Bernhard Lechenbauer, organisierte die „Enthüllung der Flamme des Friedens“ im Friedenspark Pakozd/Ungarn und wurde dabei von Alfred Deimbacher aus Hollabrunn unterstützt. Bis 1300 Uhr trafen die geladenen Ehrengäste im Friedenspark ein. Mit dabei waren auch sechs Blauhelme. Anschließend ging es in einem nahe gelegenen Lokal zum Mittagessen. Kurz vor … Weiterlesen …
Jul 03
Peacekeeper nahmen Abschied von Oberst Peter Niedermaier
Am 2. Juli nahmen wir in der Stadt-Pfarrkirche Mautern Abschied von unserem langjährigen Mitglied, Oberst i.R. Peter Konrad Niedermaier. Er war nach kurzer, schwerer Krankheit im 79. Lebensjahr am 18. Juni friedlich entschlafen. Die Peacekeeper ehrten unseren Kameraden mit einer Sargwache und Standartentrupp.
Jun 18
Ein echter Sir – Peacekeeper Hannes Huter
Im Frühjahr 2017 im Casino Innsbruck durfte ich Casinodirektor Hannes Huter bei einer Veranstaltung für Vereine kennenlernen. “Seid ihr die Tiroler Blauhelme” so stellte sich Hannes bei uns vor “ich bin auch ein Blauhelm – war 1987 in Zypern” Fortan hatten wir einen wahren Freund und Unterstützer der Tiroler Peacekeeper – war es die Buchlesung … Weiterlesen …
Jun 18
Das „1. Kärntner Peacekeeper-Sommerfest“ in Wolfsberg
In Wolfsberg gehört es schon zur Tradition im Juni ein Sommerfest mit BBQ zu veranstalten. Auf Wunsch des – aus einem längeren Auslandseinsatz im Libanon zurück gekehrten Landesleiters Franz Urschitz – wurde dieses Jahr der Abend als gemeinsames „Kärntner Peacekeeper-Sommerfest“ veranstaltet. Wie jedes Jahr kamen auch viele Kameraden und Freunde der Peacekeeper aus der Steiermark … Weiterlesen …
Jun 13
Oberösterreichische Offiziersgesellschaft lud zum Vortrag von Oberst des Generalstabsdienstes Luttenberger
Auf Einladung der Offiziersgesellschaft Oberösterreich nahm am 6. Juni 2019 Vizeleutnant i.R. Rudolf Tischlinger mit einer Abordnung der VÖP OÖ bei einem sehr interessanten Vortrag des neuen Kommandanten des Kommandos Luftunterstützungsbrigade, Oberst d.G. Mag. Wolfgang Luttenberger, MSS, in der Raiffeisen Landesbank in Linz teil. Leider konnte bei diesem Vortrag nicht auf die militärische Zukunft eingegangen … Weiterlesen …
Jun 07
Innsbruck: Blauhelme in der NMS-Gabelsbergerstraße
Einen besonderen „Einsatz“ hatten die UN-Blauhelme in der NMS-Gabelsbergerstraße. Wachtmeister Gerhard Dujmovits und Major Ing. Thomas Pittracher, beide erfahrene UN-Soldaten, statteten der Neuen Mittelschule einen Besuch ab. Gerhard Dujmovits, Initiator der Austrian Peacekeepers, kam nicht mit leeren Händen. Er überreichte der Schule über 250 altersgerechte englischsprachige Schul- und Sachbücher und übergab diese der Schulbibliothekarin, Frau … Weiterlesen …
Jun 04
Rot-weiß-rote UN-Veteranen ehren Blauhelme in Ungarn
Seit bereits sechs Jahren legt der burgenländische Landesleiter Berni Lechenbauer gemeinsam mit Alois “Loitschy” Heindl für den im August 1974 auf Zypern verstorbenen UN – Soldaten Oblt IZAY Janos, einen Kranz im Friedenspark Pakozd nieder. Er hatte ungarische “Wurzeln“, darum ist er auf der Gedenktafel verewigt. Von Anfang an mit dabei sind die Simon’s und … Weiterlesen …
Jun 03
Blauhelme mit Infostand beim Heeresgeschichtlichen Museum vertreten
Das Dutzend ist voll! Seit nunmehr 12 Jahren sind wir Peacekeeper im Heeresgeschichtlichen Museum bei der Veranstaltung „Auf Rädern & Ketten“ mit einem Infostand vertreten. Auf diesem Wege möchte ich mich einmal beim “Harten Kern“ der Helfer wie Oberleutnant a.D. Hans Zimmermann, Loitschy Heindl, Gerhard Svitil, Rudi Hecht, Peter Götz und Helmut Marktl bedanken. Der … Weiterlesen …
Jun 03
Österreichische Peacekeeper beim Schweizerischen Zweitagemarsch in Bern
Bern, 18. – 19. Mai: 60. Schweizerischer Zweitagemarsch Der Zweitagemarsch in Bern ist einer der größten Wander und Marschveranstaltungen in der Schweiz. Diese Marschveranstaltung wird seit 1960 regelmäßig durchgeführt. Heuer konnte die VÖP erstmals mit Kameraden Christoph Feusthuber und Vizeleutnant Mathias Wutscher vom Militär Fallschirmspringer Verbund Ostarrichi unter meiner Leitung eine eigene Marschgruppe stellen. Die … Weiterlesen …
Mai 31
Tiroler Peacekeeper am 29. Mai im Rathaus Innsbruck
Ein Bericht der Stadt Innsbruck: Anlässlich des „Internationalen Tages der Friedenstruppen der Vereinten Nationen“ stattete Gerhard F. Dujmovits der Tiroler “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” mit zahlreichen Mitgliedern Bürgermeister Georg Willi (Mitte), Vizebürgermeister Franz X. Gruber (2.v.r.), Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr (Mitte) und Gemeinderat Gerhard Fritz (4.v.l.) sowie weiteren Gemeinderatsmitgliedern einen Besuch ab. Es war die Initiative … Weiterlesen …
Mai 27
Mitgliederversammlung und Bundestreffen 2019 – Vereinigung Österreichischer Peacekeeper hat neuen Präsidenten
Wiener Neustadt, 24. – 26. Mai 2019: Die Mitgliederversammlung und das Bundestreffen 2019 standen ganz im Zeichen der Tradition, Bewegung, Kultur und Erneuerung. Auf Grund der exzellenten Teamarbeit des Landesleiters Niederösterreich, Manfred Sommer, und Bereichsleiterin Wiener Neustadt, Irene Valina, gelang es den beiden, den Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, Generalmajor Mag. Karl Pronhagl, zur Zusammenarbeit zu … Weiterlesen …
Mai 22
Österreichische Peacekeeper bei Nationalfeier in der Slowakischen Republik
Am 4. Mai fand im slowakischen Brezová pod Bradlom die nationale Gedenkfeier zum 100. Todestag von General Milan Rastislav Štefánik statt. Auf Einladung der slowakischen Kameraden (UN VETERAN SLOVAKIA) nahm eine VÖP-Abordnung unter der Führung von General i.R. Günther Greindl teil. Die Zusammenarbeit der slowakischen und österreichischen Organisationen der Peacekeeper besteht seit fast einem Jahrzehnt. … Weiterlesen …
Mai 15
NR-Abgeordnete Mag.a. Selma Yildirim schätzt die Peacekeeper
“29. Mai 2019 Internationaler Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen” Zum ersten Mal wird in Innsbruck – Österreich der “29. Mai der Internationale Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen” begangen – worauf die Tiroler Peacekeeper sehr stolz sind. Aus diesem Anlass wird ein Blauhelm-Infostand bei der Annasäule vor dem Rathaus, welches mit 4 UN-Fahnen beflaggt … Weiterlesen …
Mai 13
Peacekeeper marschierten durch Wien
11. Mai 2019 – 3. Maria-Theresien-Marsch (Wiener-Bezirksmarsch). Die VÖP-Marschgruppe beteiligte sich mit vier Kameraden bei diesem anspruchsvollen Marsch in Wien. Der Marsch beginnt in der Maria-Theresien-Kaserne und geht durch alle Wiener Bezirke bis zum Ziel am Maria-Theresien-Platz. Leider immer auf Asphalt aber diesmal dafür bei herrlichem Marschwetter, obwohl die Wettervorhersage Regen gemeldet hat. Landschaftlich kann … Weiterlesen …
Mai 08
Peacekeeper griffen zu Pfeil und Bogen
Bogenschiessen der Peacekeeper Genau vor dem neuerlichen Wintereinbruch am 4. Mai 2019 waren wieder Blauhelme mit FreundInnen beim BSC Rietz auf dem Pacour Bogenschießen. Präsident Hansjörg Meinschad hatte wieder alles bestens vorbereitet und seine 2 Guide’s Charly Egger sowie Walter Mahlknecht, beide Blauhelme, unterwiesen uns Anfänger in die Kunst mit Pfeil und Bogen umzugehen. In … Weiterlesen …
Mai 06
Tiroler Landtagspräsidentin unterstützt Tiroler Blauhelme
Wie schon ihr Vorgänger Alt-Landtagspräsident Herwig van Staa, unterstützt nun die Frau Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann die Tiroler Peacekeeper bei ihren weiteren Projekten: Tag der UN-Friedenssicherungskräfte Thema im Stadtsenat Der Tiroler Landesleiter Gerhard Dujmovits erwirkte im Innsbrucker Stadtsenat den einstimmigen Beschluss, am 29. Mai, dem internationalen Tag der UN-Friedenssicherungskräfte, das Innsbrucker Rathaus mit 4 UN-Fahnen zu … Weiterlesen …
Mai 01
Burgführung, Polizeihundevorführung und vieles mehr – Kameradschaftstreffen der Oberösterreicher war voller Erfolg!
Bad Kreuzen, 27. April 2019: Auch das dritte Kameradschaftstreffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper in Bad Kreuzen, im wunderschönen Mühlviertel, wurde wieder einmal hervorragend vom Leiter der Landesgruppe Oberösterreich, Vizeleutnant i.R. Rudolf Tischlinger, organisiert. Neben einer großen Vielzahl an UN-Kameraden nahmen der Präsident des Oberösterreichischen Landtages, Kommerzialrat Viktor Sigl, der Sicherheitslandesrat, Kommerzialrat Elmar Podgorschek, der Bürgermeister … Weiterlesen …
Mai 01
VÖP-Marschgruppe nahm beim 24. Ostarrichi-Marsch in Amstetten teil
Die Vereinigung der Österreichischen Peacekeeper war mit einer Marschgruppe von 4 Personen am 24. Ostarrichi-Marsch in Amstetten vertreten. Der Marsch geht über zwei Tage, wobei pro Tag eine Strecke von 40 km zu marschieren ist. Die Routen gehen rund um Amstetten durch das schöne Mostviertel, ständig Berg auf und Berg ab. Ich bekam leider nach … Weiterlesen …
Mai 01
Blauhelme bei Kommandoübergabe der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft
Der Unteroffizier: Herz, Hand und Seele der Armee Gelungene Generalversammlung der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft am 24. April 2019 in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns. Nach treffenden und berührenden Abschiedsworten des scheidenden Präsidenten Vizeleutnant Paul Kellermayr erfolgte die Kommandoübergabe bei der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft. Auch die VÖP war mit Generalleutnant i. R. Bernhard Bair, Brigadier Erwin Spenlingwimmer und dem … Weiterlesen …
Apr 15
12. Zeltweger Peacekeeper Stammtisch
Im April wurde wieder zum Zeltweger Peacekeeper Stammtisch am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg geladen. Bereits zum 4. Mal berichtete Vizeleutnant Konrad (Conny) von seinen Einsätzen und war wie gewohnt ein Garant für einen hervorragenden Vortrag. Das Thema diesmal war sein Einsatz im Libanon. Conny machte uns Veteranen wieder einmal klar, dass kein Einsatz gleich war … Weiterlesen …
Apr 06
Vereinigung Österreichischer Peacekeeper fördert Schulprojekt im Kosovo
Durch Information vom Liaison Monitoring Team Suva Reka wurde der Wunsch der Schule „Vellezerit Frasheri“ in Bukosh nach zusätzlichem EDV-Equipment an CIMIC AUTCON herangetragen. Nach Vorstellung dieses möglichen Projektes seitens CIMIC an die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper erfolgte von dieser die Zusage, dieses Projekt mit einer Spende in der Höhe von € 1500,00.- zu unterstützen. CIMIC … Weiterlesen …
Apr 03
VÖP unterstützte CIMIC-Projekt im Kosovo – Motorpflug nun voll im Einsatz
VÖP unterstützte CIMIC-Projekt im Kosovo Duart Plote Meshire (übersetzt: „Hände voll Erbarmen“) ist eine gemeinnützige Organisation in Vitomirica, einem Vorort der Stadt Peja im Westen des Kosovo. Gemeinsam mit AUCON/KFOR wurde im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit (engl. CIMIC) das Projekt geboren, einen Motorkultivator mit Anhänger und Zusatzgerät zu beschaffen. Hintergrund der Idee war, 16 Familien … Weiterlesen …
Mrz 27
Vereinigung Österreichischer Peacekeeper – Marschgruppe Oberösterreich
Die VÖP-Marschgruppe/OÖ wurde bereits 2013 vom Oberösterreichischen Landesleiter, Vzlt i.R. Rudolf Tischlinger, gegründet. Noch im selben Jahr beteiligte sich die Landesgruppe Oberösterreich erstmals mit einer Marschgruppe beim 3. Military March der Czech Republic. Seitdem wurde jedes Jahr bei den verschiedensten Marschveranstaltungen (2016 und 2017 auch in Nijmegen) mitmarschiert. 2018 marschierten wir jeweils mit einer eigenen … Weiterlesen …
Mrz 05
Abordnung der Österreichischen Peacekeeper nehmen bei Stalinggrad Gedenkveranstaltung teil
Seit 2016 ist eine Abordnung von fünf Peacekeepern und der Fahne der „Freunde der Serviten Rossau“ jährlich bei der Stalingrad – Gedenkmesse dabei. Anlässlich des 76 – Jahr – Gedenkens fand in der Stadtpfarrkirche zu St. Stefan eine Gedenkfeier an die Opfer der Schlacht von Stalingrad statt. Nach der ökumenischen Andacht erfolgte vor dem Kriegerdenkmal … Weiterlesen …
Feb 28
VI. Tag der Wehrpflicht: Hybride Bedrohungen – Wie widerstandsfähig ist Österreich?
Die Plattform Wehrhaftes Österreich lud am 20. Jänner 2019 zum VI. Tag der Wehrpflicht, zu dem sich etwa 350 Teilnehmer im Haus der Industrie in Wien einfanden. Das Thema war „Hybride Bedrohungen“, in deren Rahmen neben den militärischen auch die zivilen Herausforderungen von Bedeutung sind. Dabei waren sich die militärischen und zivilen Experten einig, dass … Weiterlesen …
Feb 23
Landesleiterkonferenz 2019
Salzburg, 23. Februar 2019: Seit gestern findet die annuale Landesleiterkonferenz der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper in der Schwarzenberg Kaserne statt. Die zweitägige Klausur bietet den Landesleiteren und Fachreferenten einerseits eine Plattform, ihre Jahresprogramme vorzutragen und zu vertiefen und andererseits die Möglichkeit, ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Die Themenbereiche erstreckten sich unter anderem vom Ablauf des Bundestreffens … Weiterlesen …
Feb 14
Blauhelm Bernhard Prugger ausgezeichnet
Für seine Verdienste um die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (Blauhelme), wurde der Rumer Gemeindebürger und Geschäftsführer der Fa. Eisen Blasy, Bernhard Prugger, beim Peacekeeper-Meeting-Point im Rumer Hof mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Bernhard Prugger absolvierte 1978/79 als UN-Soldat einen 6-monatigen Einsatz auf der damals krisengeschüttelten Mittelmeerinsel Zypern, auf der heute auch noch UN-Soldaten stationiert sind. … Weiterlesen …
Feb 06
Ich hatte einen Kameraden ..
Ich hatte einen Kameraden .. Tiefe Trauer herrscht derzeit in den Reihen der Tiroler Peacekeeper – am 04. Feber d.J. verstarb überraschend im 52. Lebensjahr mit dem gebürtigen Judenburger/Stmk und in Imst wohnhaften Klaus Freigassner, Betreiber von “Happi’s Hütte” in Tarrenz sowie langjähriger Seefahrer, einer der ihren. Klaus Freigassner diente 1989/90 als UN-Soldat am Golan … Weiterlesen …
Jan 30
Delegation des Vorstandes zu Besuch beim Generalstabschef
Wien, 3. Jänner 2019: Heute wurde eine Delegation des Vorstandes unserer Vereinigung vom Generalstabschef des Österreichischen Bundesheeres, General Mag. Robert Brieger, empfangen. General i.R. DI Mag. Greindl, Generalleutnant i.R. Mag. Bair und Hofrat Mag. Hübsch wurden vom Herrn General sehr herzlich empfangen und umgehend mit Kaffee versorgt. In sehr kameradschaftlicher Atmosphäre stellte unser Präsident die … Weiterlesen …
Dez 18
Peacekeeper am Spendentelefon für “Licht ins Dunkel”
ORF Radio Tirol Wunschhit Peacekeeper am Spendentelefon für “Licht ins Dunkel” Auf Einladung von ORF Radio Tirol für “24 Stunden Wunschhits für Licht ins Dunkel” Sie wünschen – Sie spenden – wir spielen. 24 Stunden lang spielte Radio Tirol auch heuer wieder Wunschhits gegen eine Spende an “Licht ins Dunkel” Da ließen sich Klaus Freigassner, … Weiterlesen …
Dez 06
Jahresabschluss des Bereiches Weinviertel Süd
Am 4. Dezember 2018 fand der Jahresabschluss der Bereichsgruppe Weinviertel Süd im Jagdstüberl des Heurigen Wannemacher statt. Nach der Begrüßung durch den Bereichsleiter und ein paar Worten des Präsidenten General i.R. Greindl ging bei gutem Essen und Trinken ein gemütlicher Abend zu Ende. Bericht und Fotos: Richard Roblicka, Vzlt i.R.
Dez 06
Wiener Neustädter Jour Fixe: Einsatz im Uno-Hauptquartier Zypern
Bereichsleiterin Irene Valina durfte sich wieder einmal über ein volles Café Nuovo in der Neustädter Fußgängerzone freuen. Beim Jour Fixe am 26. Novembers 2018 trug Oberst MMMag. Norbert Schartner über die Geschichte von UNFICYP und seine dortigen Erfahrungen vor. Zu Beginn informierte die Bereichsleiterin über das Bundestreffen vom 24. bis zum 26. Mai 2019 im … Weiterlesen …
Dez 04
3. UN-Treffen der Blauhelm-Veteranen von Zypern in Graz
Unter perfekter Regie von Organisator und Bereichsleiter Graz, Vizeleutnant Johannes Wenzl, kam es zum Treffen der ehemaligen UNFICYP (United Nations Forces in Cyprus) Soldaten – seit 1964 sind weit über 16.000 schon in Zypern im Dienste des Friedens gestanden – am 9. November in der Grazer Belgierkaserne. Mit einem Gottesdienst welchen Militärdekan a. D. Peter … Weiterlesen …
Nov 29
Feudale Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper
Feudale Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper Wie bereits im Vorjahr im Casino Innsbruck, ermöglichte der nunmehrige Direktor des Casinos Kitzbühel und ehemalige Blauhelm Hannes Huter den Tiroler Peacekeepern wieder eine feudale Weihnachtsfeier, diesmal im Casino Kitzbühel. Neben einem mehrgängigen, auf orientalische Spezialitäten ausgerichtetem Buffet, wurden jedem der 51 Peacekeepern und Begleitungen zur Begrüßung Jetons im Werte … Weiterlesen …
Nov 27
VÖP unterstützt CIMIC-Projekt im Kosovo
Duart Plote Meshire (übersetzt: „Hände voll Erbarmen“) ist eine gemeinnützige Organisation in Vitomirica, einem Vorort der Stadt Peja im Westen des Kosovo. Gemeinsam mit AUCON/KFOR wurde im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit (engl. CIMIC) das Projekt geboren, einen Motorkultivator mit Anhänger und Zusatzgerät zu beschaffen. Hintergrund der Idee war, 16 Familien die Bestellung ihrer landwirtschaftlichen Nutzflächen … Weiterlesen …
Nov 08
Gemeinsamer Informationsstand des ÖKB mit den Blauhelmen am Nationalfeiertag in Graz
Anlässlich der großen Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag in Graz, wurde dem Kameraden Vizeleutnant Johannes Wenzl (Bezirksobmann ÖKB Graz/VÖP Bereichsleiter) die Möglichkeit geboten, einen Informationsstand zu betreiben. Nach der Geburt der Idee eines gemeinsamen Informationsstandes ging es sofort an dessen Umsetzung und der Beschaffung von Info-Material, sowie an die recht schwierige Suche nach geeignetem Personal … Weiterlesen …
Nov 05
Gedenken der Tiroler Blauhelme
Gedenken der Tiroler Blauhelme Im Rahmen der Allerseelenfeier der Garnison Innsbruck, gemeinsam mit dem Land Tirol am 2. November am Bergisel in Innsbruck, gedachten die Tiroler Blauhelme auch an ihre bei internationalen Friedenseinsätzen ums Leben gekommenen von mehr als 3.650 Kameraden aus verschiedenen Ländern der Welt. Österreich als großer und verlässlicher UN-Truppensteller hat in … Weiterlesen …
Okt 29
Peacekeeper von zahlreichem Publikum kontaktiert
Peacekeeper von zahlreichem Publikum kontaktiert Einen regelrechten Bevölkerungsansturm von rund 20.000 Besuchern löste am Nationalfeiertag der “Tag der offenen Tür” im Tiroler Landhaus und am Landhausplatz in Innsbruck aus, wo neben dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und verschiedenen Einsatzorganisationen wie Rotes Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung ÖAMTC u.v.m., auch die Tiroler Peacekeeper mit ihrem Informationsstand, der von … Weiterlesen …
Okt 23
Blue Helmet Forum 2018
Unter dem Titel „Women’s Participation and Leadership in Military Components of Peace Operations“, wurde der 3. Teil der Serie “Women in Peace Operations” am Blue Helmet Forum Austria abgehalten. Vom 11. – 12 Oktober 2018 fand an der Landesverteidigungsakademie in Wien das Blue Helmet Forum 2018 statt, zudem sich eine 35-köpfige Expertenrunde zu komplexen Themenfeldern … Weiterlesen …
Okt 23
Golan Treffen 2018 – Am Golan wie alles Begann
Am 13. Oktober 2018 fand im Europaschloss Leiben das Golan-Treffen statt. Heuer wurde das Golan Treffen durch die Landesgruppe Niederösterreich veranstaltet und soll eine Plattform für die Kameradschaft und für das Treffen von ehemaligen „Golani“ sein. Es sollen die eigenen gemachten Erfahrungen mit anderen Gleichgesinnten geteilt werden. Unter zahlreicher Teilnahme begrüßte der Landesleiter Oberstleutnant Manfred Sommer … Weiterlesen …
Okt 21
Gedenkfeier am internationalen Soldatenfriedhof
Gedenkfeier am internationalen Soldatenfriedhof Aufgrund der Einladung des Tiroler Schwarzen Kreuzes und des Militärkommandos für Tirol nahm eine Abordnung der Tiroler Peacekeeper an der internationalen Gedenkfeier für die Soldaten sowie die zivilen Opfer, die im Ersten- und Zweiten Weltkrieg ihr Leben lassen mussten, am Soldatenfriedhof Innsbruck-Amras tel. Neben hochrangigen deutschen und österreichischen Politikern waren die … Weiterlesen …
Okt 08
Tiroler Peacekeeper on Tour
Innsbruck – Rum – Wörgl – Rietz 4 Tage hintereinander sind die Tiroler Blauhelme aktiv und erfolgreich im Einsatz gewesen: Mittwoch Vorstellungsbesuch beim neuen Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi, Donnerstag “Peacekeeper Meeting Point” in Rum im Gasthof “Rumer Hof”, Freitag bei der Angelobung des ET 09/18 vom Jägerbataillon 6 in Wörgl und am Samstag beim BSC … Weiterlesen …
Okt 04
Peacekeeper beim Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi
Ich habe mich über den Besuch von Gerhard Dujmovits, Landesleiter der Vereinigung Österreichische Peacekeeper, sehr gefreut. Die im Volksmund liebevoll und anerkennend als „Blauhelme“ bezeichneten Friedensbewahrer sind für das Bild Österreichs im Ausland von größter Bedeutung. Österreichische Blauhelme sind eine Visitenkarte unseres Landes, verlässliche Frauen und Männer, die durch ihren Einsatz Frieden … Weiterlesen …
Sep 17
Peacekeeper-Veteranen-Abend der Bereichsgruppe Wolfsberg
Bei dem am 7. September veranstalteten vierteljährlichen Treffen der Lavantaler Peacekeeper in den Räumen der Embassy SkyLounge im Lavanthaus konnte der stv. Landesleiter & Bereichsleiter Wolfsberg, Gerhard Frank, neben dem Landespräsidenten des ÖKB Kärnten, Major aD Wolf Dieter Ressenig und dem ÖKB Landesorganisationsreferenten Gendarmerie Abteilungsinspektor iR Bernd Bierbaumer auch den Bezirkspolizeikommandanten Oberstleutnant Mag. Peter Hauser … Weiterlesen …
Jun 28
Zum 70 Jahres-Jubiläum Israels drohen zahlreiche Konflikte in der Region zu eskalieren
Innsbruck: Rathaus Innsbruck, 6. Stock, Plenarsaal | “Siegen heißt, den Tag überleben” so lautet von Mag. Petra Ramsauer ihr aktuelles Buch. Erst vor wenigen Tagen aus Rakka – Nordsyrien zurückgekehrt berichtet Sie uns von Ihren Eindrücken, Gesprächen mit Überlebenden und über den Mangel an fast allem. Mit Petra Ramsauer war eine der profiliertesten Auslandsreporterinnen Österreichs in Innsbruck zu … Weiterlesen …
Jun 12
40 Jahre danach – Blauhelme trafen sich in Tarrenz-Tirol
Tarrenz: Hotel Lamm | 40 Jahre danach – Blauhelme trafen sich in Tarrenz Eine handgeschriebene Adressenliste von 1978 – erstellt zwischen 2 Rotationen der UN-Mannschaft der Österreicher auf den Golanhöhen zwischen Syrien und Israel, war der Ausgangspunkt für dieses Jubiläumstreffen. Der Jüngste von damals ist heute 58 und der Älteste feierte vor kurzem seinen 85er. … Weiterlesen …
Mai 28
Bundestreffen und Mitgliederversammlung 2018
Unter recht wechselhaften Wetterbedingungen fand vom 24. – 26. Mai 2018 die Heurige Mitgliederversammlung und das Bundestreffen unserer Vereinigung erstmals in Wien statt. Die ersten Mitglieder trafen etwa um 1500 Uhr im Merzwecksaal der Heereslogistikschule in der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne ein um sich für die Mitgliederversammlung zu registrieren, welche planmäßig um 1600 Uhr begann. Währenddessen tauchten jene … Weiterlesen …
Mai 23
Zwei „UN-Urgesteine“ feierten ihre Geburtstage
Unser Fachreferent für Auslandsbetreuung, Vizeleutnant Loitschy Heindl, zelebrierte seinen „Halbrunden“ 65-ziger in Furth bei Göttweig. Mit ihm feierten Familie, Freunde und fast ein Dutzend Peacekeeper, die ihm die Ehre im Vereinsanzug erwiesen. Wenig später lud der burgenländische Landesleiter Berni Lechenbauer zu seinen „Runden“ 70-ziger ins Burgenland. Eine gelungene Feier mit Frau Christine und seinen Stammtischkameraden. … Weiterlesen …
Mai 15
25 Jahre UNPROFOR: UN-Veteranen treffen sich in Sered‘
Anlässlich des 25. Jahrestages des Einsatzes der Truppen zur United Nations Protection Force (UNPROFOR) Mission und des Treffens der tschechischen und slowakischen Teilnehmer der internationalen Krisenbewältigung, fand am 4. Mai 2018 eine Zeremonie auf dem Gelände des Ingenieurbataillons Sered‘ statt. Das Mandat der UNPROFOR war die vom UN-Sicherheitsrat beschlossene internationale Schutztruppe der Vereinten Nationen, welche … Weiterlesen …
Mrz 23
Wir begrüßen unser neues Vorstandsmitglied
Mit Generalleutnant Mag. Bernhard Bair konnte die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper einen profunden Kenner Internationaler Einsätze für den Vorstand gewinnen. Steckbrief: Generalleutnant Mag. Bernhard Bair wurde 1955 inZams/Tirol geboren und rückte nach seiner Reifeprüfung im September 1973 zum Bundesheer ein. Im Anschluss an seine Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie von 1976 bis 1979 war … Weiterlesen …
Jan 30
Das gute Gespür der Tiroler Blauhelme
Neo-Ministerin war bereits 2015 zu Besuch bei den Peacekeepern Karin Kneissl ist eine ehemalige Diplomatin, Energieanalystin und anerkannte Nahostexpertin. Ihr Fachwissen zur politischen Lage im Nahen Osten stellte sie bereits im April 2015 auf Einladung der Tiroler Peacekeeper zur Verfügung , die damit ein gutes Gespür bewiesen haben. Der von Landesleiter Gerhard Dujmovits und seinem … Weiterlesen …
Jan 29
Studioaufnahme der Peacekeeper Fanfare
Anlässlich des heuer stattfindenden 10jährigen Jubiläums der Wolfsberger Peacekeeper-Veteranen-Treffen wurde auf Initiative unseres Kameraden Oberwachtmeister dRes Hermann Nebel die von Robert Lisle (Gardemusik) komponierte „Fanfare der Österreichischen Peacekeeper“ von Ing. Jörg Schifferl vertont. Die Nutzung ist für uns Peacekeeper frei gegeben. stvLLK Frank
Jan 27
Leiterkonferenz 2018
Vom 26. bis 27. Jänner 2018 fand wieder die annuale Leiterkonferenz in den schon zur Tradition gewordenen Räumlichkeiten des Fliegerabwehrbataillons 3 in Salzburg statt. Die Landesleiter aus Burgenland, Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Wien trugen ihre Anliegen für das kommende Jahr vor. Ebenfalls wurden die Vorschläge der leider verhinderten Vertreter aus Tirol und Vorarlberg … Weiterlesen …
Dez 08
Jahresausklang der Wolfsberger-Peacekeeper-Veteranen in der Embassy SkyLounge im Lavanthaus.
Der stellvertretende Landesleiter der Landesgruppe Kärnten und Bereichsleiter Wolfsberg, Vizeleutnant aD Regierungsrat Gerhard Frank lud am 7. Dezember die Peacekeeer-Veteranen (ehemalige Blauhelme) zum Jahresausklang in die Räume der Embassy-SkyLounge im Lavanthaus ein. Mit dem zur Kennmelodie der Wolfsberger Peacekeeper erhobenen „Kärntner Heimatwalzer“ (Zwischen Glockner und der Koralm) wurde der festliche Abend eröffnet. Der Einladung folgten … Weiterlesen …
Dez 07
Jahresausklang der Oberösterreichischen Peacekeeper
Am 6. Dezember 2017 berichtete der Landesleiter beim Stammtisch der Oberösterreichischen Peacekeeper – letztmalig im Gasthaus Löwenfeld – vor 11 Teilnehmern über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Er stellte auch das geplante Jahresprogramm 2018 vor, das von den teilnehmenden Peacekeepern begeistert aufgenommen wurde. Erfreulicherweise wurde wieder ein neues Mitglied, Oberst Mag. Dr. Bernhard Hofer, herzlich … Weiterlesen …
Nov 26
Blauhelme gratulieren zum 8ziger!
Der sehr rüstige und umtriebige Johann Kleedorfer wurde 80 Jahre alt. Seine Peacekeeper-Freunde gratulierten ihm herzlich zu diesen Ehrentag. Neben seinem Verwandten- und Bekanntenkreis waren auch Angehörige der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper bei seiner schönen Geburtstagsfeier geladen. Loitschy überbrachte ihm Glückwünsche von Generalsekretär Dietmar Hübsch und überreichte ihm den Sonderband “Im Dienste des Friedens”, welcher sich … Weiterlesen …
Nov 26
VÖP-Standartentrupp bei Verabschiedung von AUTCON/UNIFIL
In Götzendorf wurde das Kontingent AUTCON/UNIFIL für den Einsatz im Libanon offiziell durch Bundesminister Doskozil verabschiedet, zu der auch ein Standartentrupp der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper ausrückte. Eine Ehrenformation der Garde bildete mit der Gardemusik einen würdigen Rahmen. Die Soldaten werden dort im Bereich der Logistik die internationale Staatengemeinschaft unterstützen. Wir wünschen den Soldaten alles Gute … Weiterlesen …
Nov 12
Vernetzungstreffen der wehrpolitischen Verbände in Salzburg
Am 11. November 2017 fand auf der Festung Hohen Salzburg das 4. Vernetzungstreffen der wehrpolitischen Verbände Österreichs statt, bei dem auch die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper vertreten war. Aus Oberösterreich nahmen der Landesleiter der Oberösterreichischen Peacekeeper Vizeleutnant i.R. Rudolf Franz Tischlinger und Kamerad Andreas Gierer an diesem Meeting teil. Die Salzburger Landesgruppe war mit 8 Kameraden … Weiterlesen …
Nov 11
Blauhelme bei Weinverkostung in Niederösterreich
Während der “Weinlese” lud der Referent für Auslandsbetreuung zu einer Kellerführung bei der Kellerei Lenz Moser mit anschließender Weinverkostung ein. Der große Gönner der Peacekeeper, Jürgen Lethmayer führte durch die Weinkellerei. Zu Beginn sahen die Gäste, dass nur die besten Trauben von den Weinhauern übernommen werden. Danach wurde das große Tanklager mit der anschließenden modernen … Weiterlesen …
Nov 10
VÖP-Fachreferent „Auslandsbetreuung“ empfängt hohe Auszeichnung
Da war “Friedenssoldat” Vizeleutnant Alois Heindl wohl sehr überrascht, als er am 20. Oktober im Wiener Rathaus vor etwa 650 geladenen Gästen aus 35 verschiedenen Nationen aufgerufen wurde, zum Empfang der Verdienstmedaille in Gold vom Verein “Flamme des Friedens” die Bühne zu betreten. 2017 wurde Heindl als einziger Peacekeeper beim Jahresempfang ausgezeichnet. Die Ehrung wurde … Weiterlesen …
Nov 10
Blauhelme gedenken der im Auslandseinsatz verstorbenen Kameraden
Wien 10. November 2017: Heute fand das Totengedenken der im Auslandseinsatz verstorbenen Soldaten in der Wiener Stiftskirche “Zum heiligen Kreuz” statt. Die Gedenkfeier veranstaltet die Auslandseinsatzbasis (AuslEBa) gemeinsam mit der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper alljährlich im November. Bei der feierlichen Zeremonie wurde im Beisein von Angehörigen sowie des stellvertretenden Kommandanten der AuslEBa, Oberst Karl Wolf, und … Weiterlesen …
Okt 28
Innsbruck: Peacekeeper-Informationsstand am Landhausplatz
Peacekeeper-Informationsstand am Landhausplatz Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” im Tiroler Landhaus am 26. Oktober (Nationalfeiertag), den rund 15.000 Besucher wahrnahmen, erhielten neben dem Bundesheer und anderen Organisationen auch die Tiroler Peacekeeper die Einladungen, am Landhausplatz einen Informationsstand zu betreiben, die der Tiroler LL Gerhard Dujmovits gerne annahm. Der Informationsstand, der bei den Besuchern … Weiterlesen …
Okt 01
Familienausflug der Kärntner Peacekeeper nach Lavamünd
Auf Initiative von Vizeleutnant iR Friedrich Schüttelkopf, der sich letztlich auch für die Organisation verantwortlich zeichnete, wurde 26. August 2017 ein Ausflug der Kärntner Peacekeeper-Veteranen mit Familienangehörigen nach Lavamünd veranstaltet. Bei strahlend schönem Wetter trafen wir uns am Vormittag im Freizeitzentrum in Lavamünd zu einer Floßfahrt auf der Drau ein. Zuvor noch eine kleine Rast … Weiterlesen …
Sep 11
Brigadier MR Dr. Peter Fender beim Peeacekeeper-Veteranen-Abend in Wolfsberg
Wie auch schon in der Vergangenheit waren beim Herbsttermin der Wolfsberger Peacekeeper im Lavanthaus am 8. September 2017 wieder Kameraden und Freunde aus ganz Kärnten und auch aus der Steiermark dabei. Also Kameradschaftspflege über die Landesgrenzen hinaus. Unter den Gästen konnte der stellvertretende Landesleiter als auch Bereichsleiter für den Bezirk Wolfsberg neben dem Generalsekretär der … Weiterlesen …
Sep 07
Tiroler Blauhelme beim Sicherheitstag in Telfs
Telfs: Sportzentrum | Die Tiroler Peacekeeper waren mit einem Infostand beim 1. Oberländer Sicherheitstag in Telfs vertreten. Unsere Blauhelm-Luftballone waren wie immer der Renner bei den Kleinen. Viele ehemalige UN-Soldaten erkundigten sich nach den aktuellen Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Herzlichen Dank für die Einladung an BGM Christian Härting, Oliver Wille, Christian Santer, Werner Krabichler sowie … Weiterlesen …
Jul 24
Verteidigungsminister Doskozil in Absam mit Peacekeeper
Absam: NMS Absam | Der Einladung von Generalleutnant Mag. Franz Reissner, Kommando Landstreitkräfte, zur Kommandoübergabe “Gebirgskampf”, in Absam am Sportplatz der Neuen Mittelschule, von Brigadier Mag. Peter Grünwald an OberstdG Mag. Wolfgang Weichselberger – folgte Landesleiter Tirol Gerhard F. Dujmovits in Begleitung von Presseoffizier Franz Köfel und Bereichsleiter Imst Erich Fabbris sehr gerne. Die Gelegenheit … Weiterlesen …
Jul 19
Hunt – Peacekeeper – Kessel
Tarrenz: Knappenwelt Gurgltal | Österreichische UN-Soldaten waren immer schon sehr aufgeschlossene und an Kultur sowie Geschichte interessierte Mitbürger. So besuchten wir heuer die Knappenwelt bei Tarrenz von Geschäftsführerin Dr. Alrun Lunger – mit dem hervorragenden Giude Karl Zollner ließ man sich in die Welt der Knappen und dem Abbau von Erzen entführen. Anschließend in der … Weiterlesen …
Jul 04
3. Blauhelm-Grillfest in Innsbruck
Innsbruck: Cafe-Restaurant Neunbe | Das 3. Tiroler Peacekeeper-Grillfest wurde trotz unfreundlichem Wetter wieder ein großer Erfolg. Am Sonntag, den 2. Juli, fand das stark besuchte Blauhelm-Event im Cafe-Restaurant 9b in der Technikerstraße 9 b in Innsbruck statt. Landesleiter Gerhard Dujmovits konnte zahlreiche Gäste und treue Freunde begrüßen. Unter den Besuchern war auch das Ehepaar Günther … Weiterlesen …
Jul 04
Verein “Freunde der Serviten” und Angehörige der VÖP begehen gemeinsamen Ausflug
Es gibt eine Anzahl von Peacekeepern, die auch beim Verein “Freunde der Serviten” Mitglieder sind, dessen Präsident Hofrat Mag. Dietmar Hübsch ist. Annual wird ein Ausflug organisiert, der immer nach Niederösterreich führt. Heuer stand die Heilige Messe in Peigarten am Programm. Nach der Messe erhielt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr von Peigarten den Peregrinorden. Anschließend … Weiterlesen …
Jun 26
UN-Veteranen bei Gedenksteinenthüllung in Sieggraben
Bevor der Gedenkstein vor der Volksschule bei strahlenden Sonnenschein am 24. Juni 2017 in Sieggraben (Burgenland) von der Präsidentin Herta Margarete Habsburg-Lothringen, Präsidentin des Vereins “Flamme des Friedens” enthüllt wurde, gab es noch eine Kranzniederlegung von den zwei ältesten Ortsbewohnern (Weltkriegsteilnehmer)vor dem Kriegerdenkmal. Mit dabei war auch eine Abordnung der VÖP von Burgenland und Niederösterreich. Neben … Weiterlesen …
Jun 21
Erster Vorbeimarsch der VÖP Standarte im Auto
VÖP bei Veranstaltung des Österreichischen Kameradschaftsbund geladen ÖKB Stadtverband Hollabrunn feiert Jubiläen Obmann und Kulturdirektor Alfred Deimbacher lud am 17. Juni 2017 zur Weihe der neuen Standarte des ÖKB Stadtverbandes Hollabrunn, zur Feier zum 140. Gründungsjahr der k. u. k. Militär-Veteranen-Verein sowie zum 30 jährigen Jubiläum des ÖKB Stadtverbandes Hollabrunn. Erster Vorbeimarsch der VÖP Standarte … Weiterlesen …
Jun 16
Fachreferent für Auslandsbetreuung der Österreichischen Peacekeeper besucht EXPO 2017
Weltausstellung 2017 in Kasachstan! Es ist keine Fata Morgana – der Loitschy, Fachreferent für Auslandbetreuung, war in Astana bei der EXPO 2017, der Hauptstadt von Kasachstan. Obwohl die Weltausstellung von der Öffentlichkeit eher wenig wahrgenommen wird, schaffte es von der Fa. Haschka (die immer die tollen Peacekeeper Reisen organisiert) eine Gruppe Niederösterreicher mit Loitschy, unter den … Weiterlesen …
Jun 15
Sommerevent der Lavanttaler Peacekeeper
Wie schon Tradition, veranstaltete die Bereichsgruppe Wolfsberg den Juni-Stammtisch als “Sommerfest” mit Grillabend. Der rege Zuspruch zu den Veranstaltungen der Bereichsgruppe Wolfsberg scheint schon Programm zu sein. Wieder einmal war die Embassy-Lounge zum Bersten voll. Bereits zum achten Mal trafen sich die Peacekeeper-Veteranen aus ganz Kärnten und auch aus der Steiermark im Lavanthaus. Besonders erfreulich … Weiterlesen …
Mai 31
VÖP-Abordung bei Kranzniederlegung in Pákozd
Im Friedenspark Pákozd in Ungarn gedenkt die ungarische Armee jedes Jahr ihrer im Friedensdienst verstorbenen Soldaten. Seit nunmehr fünf Jahren fährt regelmäßig eine Abordnung der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper zu dieser Gedenkfeier, um sich bei der Kranzniederlegung zu beteiligen. So wurde auch heuer – vertreten durch den burgenländischen Landesleiter Bernhard Lechenbauer und Loitschy Heindl – ein … Weiterlesen …
Mai 26
Bundestreffen 2017 der Peacekeeper (Blauhelme)
Nach acht Jahren war wieder in Kärnten der Treffpunkt der Österreichischen Peacekeeper. In Anwesenheit des Landeshauptmannes Dr. Peter Kaiser, des Bürgermeisters der Stadt Villach Günther Albel, dem stellvertretenden Militärkommandanten Oberst Eder und des Präsidenten der Vereinigung General iR Günther Greindl wurde am Freitag, den 19. Mai – umrahmt von einem wunderbaren Konzert der Militärmusik … Weiterlesen …
Mai 14
Blauhelme trafen sich im Zillertal
Zum ersten Treffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (Blauhelme) im Zillertal, lud kürzlich der neu bestellte Bereichsleiter für den Bereich “Tiroler Unterland” Martin Eberharter seine Kameraden nach Mayrhofen, ins dortige Café Apropos ein. Im Rahmen dieses Treffens führte Kamerad Walter Mahlknecht bildliche Darstellungen aus seinen Einsätzen auf Zypern und dem Golan vor, die großen Anklang fanden. … Weiterlesen …
Mai 06
Werner Zofal las im Casino Innsbruck
Kürzlich begrüßte der durch seinen im Jahre 1987 auf Zypern geleisteten Einsatz als UN-Soldat “vorbelastete” Casinodirektor Hannes Huter den Autor sowie langjährigen und legendären Blauhelm Werner Zofal zur ersten öffentlichen Lesung aus seinem kürzlich erschienenen Werk “Call Zofall 2”, in den Casino-Räumlichkeiten. Werner Zofal wusste wie gewohnt, das Publikum mit seinen außergewöhnlichen Erlebnissen und politischen … Weiterlesen …
Mrz 20
Tirol-Oberländer Peacekeeper-Treffen
Mit einem gemeinsamen Treffen der Kameraden aus den Bereichen Imst und Landeck, starteten die Tiroler Blauhelme am 18. März im GH “Imster Stüberl ein vom Imster Peacekeeper Markus Trenkwalder und Bereichsleiter Landeck Gebhard Spiß initiiertes erfolgreiches Experiment, das mit der Teilnahme von 18 Kameraden aus beiden Bereichen großen Anklang fand. Besondere Beachtung fand auch die … Weiterlesen …
Mrz 14
Blauhelme beim Vereine-Cup im Casino Innsbruck
Casino-Innsbruck-Vereine-Cup Roulette Turnier 10. März 2017 Ein Versuch war es wert diese Einladung anzunehmen um für die Vereinskasse um den Gewinn von € 2.500,- zu spielen – auf jeden Fall war es ein sehr schöner Abend mit den Kameradinnen. Ein großes Dankeschön an Casino-Direktor Hannes Huter, der nebenbei sein 30 Jahre-UN-Jubiläum (1987 UNFICYP) feiert und … Weiterlesen …
Feb 16
Ehrung für hochrangige Vertreter des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport
Wien, 15. Februar 2017: Heute wurden drei hochrangige Vertreter des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport (BMLVS) für ihr Engagement rund um die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper geehrt. Der stellvertretende Generalstabschef, Generalleutnant Mag. Bernhard Bair, war von 2009 bis 2011 Kommandant der EUFOR-Althea Friedenstruppen in Bosnien und Herzegowina. Generalmajor Dr. Johann Frank trägt als Chef der Direktion … Weiterlesen …
Feb 06
Tirol: Drei neue Bereichsleiter
Der gesteigerte Bekanntheitsgrad der Peacekeeper in Tirol hat sowohl die Mitgliederwerbung wie auch die Rekrutierung von Funktionären für die Vereinigung erheblich erleichtert, sodass Landesleiter Gerhard Dujmovits kürzlich die notwendig gewordenen Besetzungen von weiteren Bereichsleitern vornehmen konnte. Durch die Ernennung von Gerhard Dujmovits zum Landesleiter wurde die Funktion des Bereichsleiters Innsbruck vakant, die nun Chefinspektor i.R. … Weiterlesen …
Jan 29
Leiterkonferenz 2017 – Österreichische Peacekeeper starten ins neue Jahr
Vom 27. bis 28. Jänner 2017 fand in der Salzburger Schwarzenberg Kaserne die jährliche Leiterkonferenz der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper statt. Nachdem der Kommandant des Jägerbataillons 8, Oberst Stefan Haselwanter, der Veranstaltung einen kurzen Besuch abstattete und vom Präsidenten begrüßt wurde, ging es auch schon an die Arbeit. Sinn und Zweck der eineinhalb tägigen Arbeitssitzung sind … Weiterlesen …
Dez 30
Jahresrückblick der Tiroler Peacekeeper
Nicht ohne Stolz blicken die “Blauhelmsoldaten” auf ihre vielfältigen Aktivitäten im Jahre 2016 zurück. So organisierten die “Blauhelme” sechs karitative Einsätze, wobei die Sammlung im Rahmen des “Ö 3-Wunders” für “Licht ins Dunkel” mit Verteilung von UN-Luftballons die spektakulärste war. Teilnahmen von Delegationen an vier Veranstaltungen auf Einladung der Tiroler Landesregierung und an vier Angelobungen … Weiterlesen …
Dez 22
Peacekeeper-Weihnachtswunder für “Licht ins Dunkel”
Innsbruck: Annasäule | Ö3 Weihnachtswunder mit der Unterstützung von Tiroler Blauhelmen. 300 Peacekeeper-Luftballone in 2 Stunden zu Gunsten von “Licht ins Dunkel” vor der Ö3 Wunschhütte verteilt. Für ihre caritativen Ideen sind die Tiroler Peacekeeper der “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” mittlerweile schon bekannt – so war es logisch die Gelegenheit zu nützen als das Ö3 Weihnachtswunder in Innsbruck seinen … Weiterlesen …
Dez 22
VÖP-Abordnung zur 40 Jahre Feier der Ungarischen Peacekeeper geladen
Am 18. Dezember 2016 fand in der westungarischen Stadt Szombathely die 40-Jahr-Feier der ungarischen Peacekeepervereinigung „BEOSZ“ statt. Eine Kooperation zwischen den Ungarn und der VÖP gibt es schon seit längerem und so wurden neben dem burgenländischen Landesleiter auch unser Vizepräsident Rudolf Hecht, Irene Valina, Peter Bzoch, Karl Fau sowie unser Fachreferent für Auslandbetreuung, Loitschy Heindl, … Weiterlesen …
Dez 22
Eröffnung von UN-Museum in Güssing
Die Idee war schon vor längerer Zeit geboren, jetzt wurde sie auch umgesetzt. Der Wunsch des Kommandanten des Jägerbataillons 19, Oberst Thomas Erkinger, in den Räumlichkeiten der Montecuccoli-Kaserne Exponate von UN Missionen zu präsentieren ging mit der Eröffnung eines kleinen UN-Museums am 15. Dezember 2016 in Erfüllung. Aber auch unsere Vereinigung konnte zur Verwirklichung einiges … Weiterlesen …
Dez 11
Hohe Auszeichnung für LL Dujmovits
Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper wurde ihrem Landesleiter Gerhard Dujmovits das “Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege” des Kameradschaftsbundes Hollabrunn mit der Nummer 199 samt Urkunde, unterzeichnet von der Schirmherrschaft Sandor und Margaret Habsbug-Lothringen verliehen, wozu die anwesenden Kameraden spontan Beifall spendeten und herzlich gratulierten. Überbracht wurde die Auszeichnung vom LL Burgenland Bernhard … Weiterlesen …
Dez 11
Jahresausklang der Wolfsberger Peacekeeper-Veteranen
In den weihnachtlich geschmückten Räumen der Embassy-Lounge im Lavanthaus fand am 9. Dezember der schon traditionelle Jahresausklang 2016 der Peacekeeper-Veteranen statt. Aufgrund der zahlreichen Teilnehmer aus ganz Kärnten, besonders aber aus Klagenfurt und Villach, kann man bereits von einem Abend der „Kärntner“ Peacekeeper sprechen. Der stellvertretende und zz. gf Landesleiter und Bereichsleiter Wolfsberg, Vzlt aD … Weiterlesen …
Dez 08
Peacekeeper in humanitärer Mission
Zirl: Flüchtlingsheim Zirl | In Begleitung des Zirler Bürgermeisters Mag. Thomas Öfner besuchten die beiden Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) Landesleiter Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel das Zirler Flüchtlingsheim, um den Flüchtlingskindern mit Geschenken eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. “Solche Einsätze sind für uns nicht neu, denn auch im Rahmen von UN-Einsätzen in Syrien (Golan) leisteten … Weiterlesen …
Dez 05
Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper
Mit 42 teilnehmenden Kameraden und deren Begleitungen war die diesjährige Weihnachtsfeier wieder ein voller Erfolg. Zudem konnte Landesleiter Gerhard Dujmovits die geladenen Ehrengäste Bernhard Lechenbauer, LL aus dem Burgenland, unseren Freund und Kameraden Alois Heindl aus Niederösterreich und Peter Bzoch, Bereichsleiter Melk, im Namen der Tiroler Landesgruppe herzlich begrüßen. Höhepunkte dieser kameradschaftlich gestalteten Weihnachtsfeier waren … Weiterlesen …
Nov 29
Gerne gesehene Gäste
Gerne gesehene Gäste sind inzwischen die Tiroler Peacekeeper bei verschiedenen militärischen und sicherheitspolitischen Veranstaltungen. So nahm kürzlich auf Einladung des Tiroler Landeshauptmannes Günther Platter der Tiroler Landesleiter Gerhard Dujmovits mit einer Peacekeeper-Abordnung am Festakt “40 Jahre Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik in Tirol” mit Präsident Prof. OSR Dir.i.R. Erich R. Wörister, im Landhaus teil. Zu … Weiterlesen …
Nov 25
Tiroler Peacekeeper Sieger bei “Militär des Jahres 2016”
Innsbruck, 25. November 2016 Ein Tiroler Peacekeeper aus Reutte wurde Sieger in einer von sieben Kategorien: Die Auszeichnung “Bester Werber für freiwillige Meldungen zu Milizübungen 2016” erhielt Oberstleutnant Wilfried Tassenbacher aus Saalfelden. In seiner Jägerkompanie werden Ausbildung und Dienstbetrieb so interessant und attraktiv gestaltet, dass sich viele Grundwehrdiener freiwillig für einen weiteren Dienst in … Weiterlesen …
Nov 24
Peacekeeper veranstalten erstes Charity-Schießen
Bei strahlendem Sonnenschein, aber tieferen Temperaturen, fand das erste Charity-Schießen der Österreichischen Peacekeeper statt. Wie immer klappten auch diesmal beim Preisschießen des Schützenclub Hirtenberg der Ablauf und die Auswertung perfekt. Die Veranstaltung war eine Kooperation zwischen dem Schützenclub Hirtenberg und der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper am Schießgelände des modernen und komfortablen Mannlicher Schießzentrum Wr. Neustadt. Die … Weiterlesen …
Nov 15
Zirl: Bürgermeister Thomas Öfner empfängt Landesleiter Dujmovits
Der Landesleiter der Tiroler Peacekeeper (Blauhelme) Gerhard Dujmovits forciert die Öffentlichkeitsarbeit dieser Vereinigung und pflegt aufgrund seiner Funktion rege Kontakte zu hochrangigen Politikern und Politikerinnen. Kürzlich besuchte Landesleiter Dujmovits, der seit rund 20 Jahren in Zirl wohnt, Bürgermeister Thomas Öfner und überreichte ihm das Buch “Keep Peace”. Im Zuge des Gesprächs regte Dujmovits die Durchführung einer Weihnachtsaktion … Weiterlesen …
Nov 10
Tirol: Fragen der “Golanis” beantwortet
Welcher ehemalige “Golani” hat sich nicht schon öfter die Frage gestellt, was nach dem Abzug der Österreicher aus seiner geschätzten und zum Teil lieb gewonnenen “Position” oder dem Camp Faouar geworden ist? Um diese Fragen seiner Peacekeeper-Kameraden schlüssig beantworten zu lassen, lud der Tiroler Landesleiter Gerhard Dujmovits am 5. November im Rahmen eines Peacekeepertreffens im … Weiterlesen …
Nov 04
Peacekeeper gedenken gefallener Kameraden
Am 4. November 2016 fand in der Wiener Stiftskirche die alljährliche Gedenkfeier für unsere im Auslandseinsatz verstorbenen Kameraden statt. Auch eine Abordnung der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, mit ihrem Präsidenten General i.R. Günther Greindl an der Spitze, nahm an dem Gottesdienst teil. Die Vereinigung rückte mit der Standarte aus und nahm eine Kranzniederlegung vor.
Nov 03
Einweihung der Gedenkstätte für die Ermordeten des Todesmarsches 1945
Auch die Tiroler Peacekeeper nahmen mit einer Abordnung unter Führung von Landesleiter Gerhard Dujmovits an der Einweihung dieser Gedenkstätte teil. Für den Presseoffizier der Tiroler Blauhelme Franz Köfel schien die Annahme der Einladung zu dieser Einweihung schon deshalb geboten, “weil die meisten unserer Mitglieder an der syrisch-israelischen Grenze im UN-Einsatz waren. Auch steht die UNO … Weiterlesen …
Okt 27
Tiroler Peacekeeper beim großen Zapfenstreich am Landhausplatz
Militärkommando Tirol führte gemeinsam mit dem Land Tirol am Vortag des Nationalfeiertages den „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ am Eduard-Wallnöfer-Platz durch. Mit einem militärischen Festakt und der musikalischen Aufführung des „Großen Österreichischen Zapfenstreichs“, werden am Abend des 25. Oktobers alljährlich die offiziellen Feierlichkeiten zum Österreichischen Nationalfeiertag in Tirol eröffnet. In seiner Ansprache erinnerte der Militärkommandant … Weiterlesen …
Okt 26
Women in Peace Operations – Blue Helmet Forum Austria 2016
Etwa 40 Besucher und Besucherinnen zählte das Blue Helmet Forum Austria 2016. Unter dem Titel „Women in Peace Operations“ traf vom 13. – 14 Oktober 2016 eine internationale Expertenrunde an der Landesverteidigungsakademie zusammen, welche sich diesem Thema widmete. Unter ihnen war unter anderem auch der erste weibliche Force Commander in der Geschichte der Vereinten Nationen. … Weiterlesen …
Okt 24
Zwei Blauhelme bei Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil
Nachdem Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil beim Tiroler Landesparteitag der SPÖ in Zirl, kurzfristig für den Wiener Bürgermeister Michael Häupl im Heimatort des Tiroler Landesleiters der Peacekeeper Gerhard Dujmovits einsprang und als Gastredner eingeladen war, nahmen die beiden “Blauhelme” Gerhard Dujmovits und Franz Köfel diese Gelegenheit wahr, um sich mit Minister Doskozil über Tätigkeiten und Ziele … Weiterlesen …
Okt 13
Tiroler Peacekeeper folgten Einladung zur Angelobung in Steinach a. Brenner
Steinach am Brenner: Talstation Bergeralm | “Ich gelobe” – Angelobung in Steinach am Brenner Steinach am Brenner, 07. Oktober 2016 – 360 Soldaten leisteten am Freitag in Steinach am Brenner im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Die jungen Rekruten sind im September 2016 beim Stabsbataillon 6 und beim Militärkommando Tirol … Weiterlesen …
Sep 11
Tiroler Peacekeeper folgten Einladung zum Traditionstag vom StbB6
Innsbruck, 09. September 2016 – Das Stabsbataillon 6, als Traditionstruppenkörper der Kaiserschützen, feierte am Freitag in der Innsbrucker Standschützen-Kaserne seinen Traditionstag 2016. Als Ehrengäste dieser Festveranstaltung konnten begrüßt werden: Georg von Habsburg, das offizielle Land Tirol wurde durch den Nationalratsabgeordneten und Heeressprecher der ÖVP Hermann Gahr und die Stadt Innsbruck durch Gemeinderat Kurt Wallasch vertreten. … Weiterlesen …
Sep 08
40 Jahr-Jubiläum der Golan-Pioniere von 1976-77
Am ersten Wochenende im September trafen sich die Blauhelm-Pioniere vom Golan-Einsatz 1976-77 im Ferienhotel Herzog in Neumarkt am Wallersee, welches schon am Freitag von den Peacekeepern “besetzt” wurde. Gebhard Spiß als Organisator überreichte seinem damaligen Pionier-Offizier GenMaj iR Mag. Hermann Loidolt eine geschnitzte Tafel als Andenken, er wiederum wurde mit 2 Büchern über Auslandseinsätze der … Weiterlesen …
Sep 06
Gefallenengedenken in Völs
An dem bereits zur Tradition gewordenen jährlichen Gefallenengedenken beider Weltkriege am 4. September d.J. mit Hl. Messe und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal der Marktgemeinde Völs, nahm der Presseoffizier der Landesgruppe Tirol und Gemeinderat Franz Köfel im Gedenken an jene weltweit über 3.400 UN-Soldaten, -Polizisten und -Zivilbediensteten, die im Dienst für den Frieden ihr Leben ließen, in … Weiterlesen …
Sep 04
Airpower 2016 – Infostand der Peacekeeper
Vom 2. bis 3. September 2016 ging in Zeltweg in der Steiermark die Airpower 2016 über die Bühne. Inmitten des Geschehens wurde auch ein Infostand der Peacekeeper organisiert, welcher den etwa 300.000 Besucherinnen und Besuchern – unter ihnen übrigens auch die beiden Präsidentschaftskandidaten – die Möglichkeit bot, sich über die Vereinigung Österreichischer Pecekeeper zu informieren. … Weiterlesen …
Aug 11
Tiroler Peacekeeper folgen Einladung zum 50. Traditionstag des Militärkommandos Tirols
Innsbruck, 11. August 2016 – Das Militärkommando Tirol gedachte der dritten Bergisel-Schlacht am 13. August 1809 unter Andreas Hofer. Vor dem Urichhaus am Bergisel beging das Militärkommando gemeinsam mit den Wiltener Schützen, zahlreichen Fahnenabordnungen der Traditionsverbände und Vertretern des öffentlichen Lebens den 50. Traditionstag. In seiner Ansprache erinnerte der Militärkommandant von Tirol, Generalmajor Mag. Herbert Bauer, … Weiterlesen …
Jul 29
UN-Summer-School NMS Weer – Schülern die UN erklären
Wie letztes Jahr in Innsbruck in der Volksschule Angerzellgasse wurden wir Tiroler Peacekeeper im Rahmen der “Projekt Blaulicht Woche” von der Sommerhortleitung, Mag.a. Diana Zisler und ihrer Kollegin Monika Petregger der NMS Weer eingeladen, den Schülern die UNO zu erklären. Diese wichtige Aufgabe übernahm der Blauhelm Hptm Ing. Thomas Pittracher gerne gegenüber den 24 Volksschülern … Weiterlesen …
Jul 16
Antrittsbesuch vom neuen Tiroler Landesleiter der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper
Nachdem der Landesleiter Tirol, Brigadier Nikolaus Egger seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen erklärte, wurde sein Stellvertreter Gerhard F. Dujmovits vom Vorstand der Vereinigung zum Landesleiter Tirol ernannt. Sein erster Antrittsbesuch erfolgte dann auch bei der Gönnerin der Tiroler Blauhelme, der Innsbrucker Bürgermeisterin Mag. a. Christine Oppitz-Plörer im Rathaus. Zu seinem Stellvertreter bestellte Dujmovits den Bereichsleiter … Weiterlesen …
Jul 04
Gelungene Peacekeeper-Grillparty
Als gelungen darf die am ersten Samstag im Juli durchgeführte Grillparty der Tiroler Peacekeeper trotz stürmischer Wetterkapriolen, die in unmittelbarer Nähe des Partyortes einen Feuerwehreinsatz notwendig machten, bezeichnet werden. In weiser Voraussicht organisierte der gef. Landesleiter Gerhard Dujmovits diese Veranstaltung, welche von rund 45 Peacekeepers mit Angehörigen besucht wurde auf der Terrasse des Innsbrucker Cafe-Restaurants … Weiterlesen …
Jun 27
Wir begrüßen unsere neuen Landesleiter
Die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper begrüßt ihre drei neuen Landesleiter und wünscht viel Erfolg und eine gedeihliche Zusammenarbeit! Auf´s Bild klicken um zur Landesleitung zu gelangen. NIEDERÖSTERREICH Obstlt ADir Manfred SOMMER, MBA OBERÖSTERREICH Rudolf TISCHLINGER, Vzlt iR TIROL OrgDir Gerhard F. Dujmovits, Wm aD
Jun 26
Weinviertel SÜD besucht Bunkermuseum am Wurzenpass
Bei wunderschönem Wetter besuchte am 24. Juni 2016 der Bereich Weinviertel SÜD das Bunkermuseum am Wurzenpass. Mit viel Herz und Engagement ermöglichte der Inhaber, Oberst des höheren militärfachlichen Dienstes Mag. Andreas Scherer und seine Mitarbeiter, unseren Peacekeepern einen unvergesslichen Ausflug in vergangene Zeiten. Um zur Fotogalerie zu gelangen, aufs Bild klicken.
Jun 22
Die VÖP besucht Kreta
Vom 4. bis 12. Juni 2016 fand unsere diesjährige VÖP-Reise nach Kreta statt. In den ersten beiden Tagen besuchten wir in Maleme den deutschen Soldatenfriedhof. Danach ging es zur Besichtigung der venezianischen Altstadt und des berühmten Ledermarktes von Chania sowie zum Hafen von Souda, in dem sich ein US-Marinestützpunkt befindet. Am dritten Tag ging es … Weiterlesen …
Jun 04
Kriminalprävention für Blauhelme
Da die Kriminalprävention in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, luden die Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) ihre Mitglieder vergangenen Donnerstag zu einer besonderen Veranstaltung ins Innsbrucker GH Kranebitterhof ein: Abteilungsinspektor Roland Schweighofer vom Landeskriminalamt zeigte den teilnehmenden aktiven und ehemaligen UN-Soldaten praxisnah und anschaulich Mittel und Wege zum Selbstschutz auf, um die Gefahr, Opfer einer … Weiterlesen …
Mai 31
Nauders – Angelobung ET 05/2016
Nauders den 25. Mai 2016 werden die Präsenzdiener des Einrückungstermines Mai 2016 wegen dem schönem Wetter und der traumhaften Kulisse unter dem Schloss Nauderburg nicht vergessen. Unter dem Kommando des Stabsbataillon 6 von Oberst Ing. Peter Nuderscher und einer sehr aufklärenden, informativen Ansprache vom Militärkommandanten Tirol Generalmajor Herbert Bauer an die Präsenzdiener, an die Ehrengäste … Weiterlesen …
Mai 22
Andere reden – Peacekeeper handeln
Am dritten Samstag im Mai organisierten LL-Stv. Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel der Austrian-Peacekeepers, Landesgruppe Tirol, für die irakische Flüchtlingsfamilie Alamari aus Zirl einen Besuch der Swarovski-Kristallwelten in Wattens/Tirol. Ein wichtiger Beitrag zur Integration ist auch das Kennenlernen von landesspezifischen Sehenswürdigkeiten, sind sich Dujmovits und Köfel dabei einig. Die Flüchtlingsfamilie wurde nach dem Besuch … Weiterlesen …
Mai 01
Oberländer Peacekeeper Treffen in Landeck
Der Einladung der Bereichsleiter von Imst und Landeck, Erich Fabbris und Gebhard Spiß folgten ehemalige Blauhelme der “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” in die Bruggner Stubn in Landeck zu Gedankenaustausch und Planungen der nächsten Veranstaltungen der Landesgruppe Tirol. Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits berichtete von dem Bundestreffen der Peacekeeper in Güssing/Burgenland mit über 160 Teilnehmern. Das nächste Treffen findet … Weiterlesen …
Apr 26
Erstes Waldviertler UN-„Veteranen“-Treffen
Am 9. April 2016 fand das 1. Waldviertler UN-„Veteranen“-Treffen in Gr. Globnitz statt. Es war überaus gut besucht und stieß auf breites Interesse. Auch Gäste aus Wien bzw. aus den angrenzenden Bezirken (Krems) waren gekommen. Wir wollen dieses Treffen fortsetzen und im nächsten Frühjahr wiederholen. Am Foto HECHT Rudolf; Silberbauer Walter, HEINDL Alois (Loitschy) … Weiterlesen …
Apr 25
Landeck: Peacekeeper-Treffen am 29.April 2016
EINLADUNG zum Peacekeeper-Treffen am 29. April 2016 Ort: Bruggner Stub’n, Flir-Straße 30, 6500 Landeck. Eintreffen ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Geplant ist ein gemütliches Beisammensein mit Kameradschaftspflege der Peacekeeper der Bereiche Landeck und Imst. Auch Nichtmitglieder und ehemalige Peacekeeper die nicht im Rahmen des ÖBH, sondern durch andere Organisationen wie Polizei, Rettung, Ärzte … Weiterlesen …
Apr 18
OStWm iR Friedrich SCHANIG – Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis 1988
Bereits beim letzten Wolfsberger Peacekeeper-Treffen am 10 März d.J. in der Embassy-Lounge überraschten wir den im Pflegeheim SeneCura in Wolfsberg lebenden und im Rollstuhl sitzenden Kameraden Fritz mit der Einladung zur Teilnahme an diesem Abend, was ihm eine ganz besondere Freude bereitete. Die Fahrt zur Veranstaltung wurde von unserem Kameraden Franz Futtelnig organisiert. OStWm … Weiterlesen …
Apr 10
Kameradenbesuch in der Reha Münster/Tirol
Das Ehepaar Günther und Juliane Prumetz aus Saalfelden besuchten mit mir unseren Kameraden und BL Schwaz Josef Puckl in Münster zu einem gemütlichen Plausch. Sepp sieht schon wieder sehr gut aus, die Reha dauert noch 3 Wochen. Schade dass du beim Bundestreffen nicht dabei sein kannst – aber deine Gesundheit geht vor 🙂 Alles Gute und Keep … Weiterlesen …
Mrz 15
Brigadier Nikolaus Egger: Kaderanwärterausbildung NEU
Einen sehr interessanten Vortrag hielt Landesleiter Nikolaus Egger im Militärkommando Tirol über die HUAK Neu. Mit einem Ausbildungsfilm sowie die neue Gliederung der neuen Kaderanwärterausbildung berichte uns Brigadier Egger über die Verhandlungen und Neuausrichtung der Unteroffiziersausbildung 2016. Im Anschluss wurde in gemütlichen Rahmen über Planungen und Vorhaben der Landesgruppe Tirol diskutiert – und wo sich eine … Weiterlesen …
Mrz 15
Wolfsberger Peacekeeper – Informationsabend über den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz des ÖBH
Am 11. März 2016 fand in den Räumen der Embassy-Lounge im Lavanthaus das sehr gut besuchte vierteljährliche Treffen der Peacekeeper-Veteranen und Freunde der Vereinigung statt, an dem auch der geschäftsführende Präsident unseres Partnervereins ÖKB Landesverband, Mjr aD Wolf Dieter Ressenig, der ÖKB Stadtverbandsobmann AI iR Bernd Bierbaumer und der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weisshaupt als Ehrengäste … Weiterlesen …
Jan 27
Sicherheitsveranstaltung der Peacekeeper
am 25.01.2016 im Kranebitterhof/Innsbruck „Sicherheit in den eigenen 4 Wänden“ Unter diesem Motto lud die Landesgruppe Tirol seine Mitglieder zum 1. Peacekeeper-Treffen am Montag den 25. Jänner 2016 in den Kranebitterhof ein. Nach der Begrüßung, welche durch den Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits, erfolgte, hielt Abteilungsinspektor Roland Schweighofer vom Landeskriminalamt Tirol – Prävention – einen Vortrag, wie … Weiterlesen …
Dez 17
Oberländer Blauhelme gratulierten Oberst iR. Gerold Parth zum 75er
LL-Stv. Gerhard Dujmovits und der Bereichsleiter Landeck Gebhard Spiß überreichten im Namen der Tiroler Peacekeeper Anlässlich des 75. Geburtstages von Oberst i.R. Gerold Parth traffen sich die Oberländer Peacekeeper in der Bruggner Stubn in Landeck. dem Jubilar ein kleines Geschenk. Zur Adventzeit passend las das Geburtstagskind aus seinem Buch “Mein Soldatenleben” eine Erinnerung von einem … Weiterlesen …
Dez 14
Grußworte des Tiroler Landeshauptmann Günther Platter
Keep Peace Gerhard F. Dujmovits – Landesleiter-Stv. Tirol
Okt 29
Bevölkerung informiert sich bei Peacekeepern
Auf Einladung der Tiroler Landesregierung am Nationalfeiertag zum “Tag der offenen Tür” am Innsbrucker Landhausplatz, informierten die “Blauhelme” mit einem eigenen Infostand. An die 20.000 strömten bei schönsten Herbstwetter unter blauen Himmel die Angebote umrahmt mit verschiedensten musikalischen Interpreten. Sehr beliebt wie schon 2014 waren die blauen UN-Luftballonen bei den Kids – die regelrecht die Eltern zu unserem … Weiterlesen …
Sep 13
Traditionstag Stabsbataillon 6
Gerne gesehene Gäste Wie zahlreiche Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen zeigen, sind die Tiroler Peacekeeper in ihrem Heimatland inzwischen zu gerne gesehenen Gästen geworden, was in erster Linie auf das hervorragende Organisationstalent von Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits und die unermüdliche Öffentlichkeitsarbeit durch ihren Presseoffizier Franz Köfel zurückzuführen ist. So nahm kürzlich eine Abordnung mit 11 Peacekeepern am … Weiterlesen …