Im September 1957 wurde vom Kameradschaftsbund Perg für jene fünf Wehrmachtssoldaten, die am 7. Mai 1945 ohne Gerichtsurteil von den amerikanischen Besatzungsmächten hier an diesem Platz erschossenen wurden, ein Gedenkstein unter reger Beteiligung der Perger Bevölkerung sowie der Perger Vereine feierlich aufgestellt und gesegnet.
Da aufgrund der vergangenen und derzeitigen „Corona-Lage“ unsere geplanten Veranstaltungen abgesagt beziehungsweise verschoben wurden, nützten die Oberösterreichischen Peacekeeper, Landesleiter Rudolf Tischlinger, Marschreferent Stadtrat Andreas Gierer und Kamerad Willi Lehner die Zeit, um den in die Jahre gekommenen Gedenkstein zu renovieren und den ganzen Platz neu zu gestalten. Als Landesleiter bedanke ich mich recht herzlich bei meinen Kameraden Willi und Andi für ihre tatkräftige Mitarbeit. Übrigens, die Renovierung des Gedenksteins hat unserem Verein nichts gekostet, denn ich habe für sämtliches Material Sponsoren gefunden. Nur die Eigenleistung von uns war notwendig.
Ein herzlicher Dank gilt den Sponsoren:
Herrn Johannes Wögerbauer, (Verwandter eines damals Erschossenen)
Herrn Rudolf Pichler, Hagebau-Leiter
Herrn Johannes Hiemetsberger, Bauhofleiter der Stadt Perg
Herrn DI Thomas Hofko, FPÖ – Bezirksgeschäftsführer
Herrn Herbert Rockenschaub, Fuhrunternehmer
Herrn Alexander Köppl, Grundbesitzer, der diese Neu-Gestaltung nach Erörterung durch mich, auf seinem Grund erlaubte.
Bericht und Fotos: VÖP Landesgruppe Oberösterreich