Am 31. Jänner 2019 lud die Berufsfeuerwehr Linz unter der Leitung von Branddirektor DI. Dr. Christian Puchner die Offiziersgesellschaft Oberösterreich und den Landesleiter der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, Rudolf Tischlinger, zu einer höchst interessanten Veranstaltung ein, bei welcher die Aufgaben der Feuerwehr näher gebracht wurden. Die Feuerwehrmänner erbringen rund um die Uhr die vielfältigsten und oft gefährlichen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung. Und das 24 Stunden – 365 Tage im Jahr.
Voraussetzung dafür ist, dass die Mannschaft bestens organisiert, geschult und trainiert ist. Durchschnittlich 12 Einsätze pro Tag absolvierte im Vorjahr die Mannschaft der Berufsfeuerwehr Linz. Insgesamt 4.443 Mal rückte das erfahrene Team aus. Mit großem Respekt konnte auch eine Vorführung dieser tollen Mannschaft verfolgt werden. Menschenrettung mit Drehleiter und Innenangriff eines Atemschutztrupps, zwecks Brandbekämpfung waren nur zwei der zahlreichen Darbietungen. Im Aufenthaltsraum, bei belegten Brötchen und alkoholfreien Getränken (Alkoholverbot in der gesamten Hauptfeuerwache) wurden gemeinsame Ziele zum Schutz, zum Wohle und zum Frieden unserer geliebten Heimat Österreich vertieft.
Der Landesleiter Oberösterreich bedankte sich und wünscht allen Feuerwehrkameraden einen unfallfreien Dienst. Als Ehrenhauptamtswalter – und auch auf Grund der gegenwärtigen Witterungslage – verabschiedete sich Tischlinger mit dem Feuerwehrleitspruch: “Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr“.
Bericht & Fotos: Rudolf Tischlinger, Landesleiter OÖ