Die VÖP-Landesleiter werden durch den Vorstand für die Dauer seiner Wahlperiode eingesetzt:
B: Bernhard LECHENBAUER, StWm aD
K: Franz URSCHITZ, Vzlt
NÖ: Obstlt ADir Manfred SOMMER, MBA
OÖ: Rudolf TISCHLINGER, Vzlt i.R.
S: mdFb Hermann UTZ, Vzlt iR
ST: Helmut KREUZWIRT, Obstlt
T: mdFb OrgDir Gerhard F. DUJMOVITS, Wm aD
V: Hans-Peter NIGMANN, ChefInsp iR
W: Mag. Dietmar HÜBSCH, HptmdIntD
Aufgaben:
- Repräsentation der VÖP im jeweiligen Bundesland als Vertreter des Präsidenten
- Kontakt zu den Kommanden, Verbänden und Dienststellen des Bundesheeres
- Kontakt zu den wehrpolitisch relevanten Vereinen
- Ernennung eines Stellvertreters und von Bereichsleitern zur Betreuung von Mitgliedern in einem zugewiesenem Verantwortungsbereich
- Ernennung von Verbindungsoffizieren zu wehrpolitisch relevanten Organisationen und zivilen Dienststellen
- Erstellung eines jährlichen Landesprogrammes in Abstimmung mit dem VÖP-Vorstand
- Eigenständige Information der Medien und Partner über das Jahresprogramm der VÖP und die Landesaktivitäten
- Information der Medien und Partner über Stellungnahmen und Konzepte der VÖP in Abstimmung mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten der VÖP
- Aktive Teilnahmen am Vereinsleben zur Sicherstellung eines möglichst engen Kontaktes zu den Mitgliedern und den anderen Funktionsträgern der VÖP
- Verwendung und Abrechnung zugewiesener oder gespendeter Gelder nach den Richtlinien und in Abstimmung mit dem Finanzsekretär der VÖP