Bevor der Gedenkstein vor der Volksschule bei strahlenden Sonnenschein am 24. Juni 2017 in Sieggraben (Burgenland) von der Präsidentin Herta Margarete Habsburg-Lothringen, Präsidentin des Vereins “Flamme des Friedens” enthüllt wurde, gab es noch eine Kranzniederlegung von den zwei ältesten Ortsbewohnern (Weltkriegsteilnehmer)vor dem Kriegerdenkmal.
Mit dabei war auch eine Abordnung der VÖP von Burgenland und Niederösterreich. Neben den zahlreichen Fahnen der verschiedenen Traditionsverbände durfte auch die Standarte der Peacekeeper nicht fehlen. Nach der Enthüllung, wurde der Gedenkstein „Flamme des Friedens“ durch den Geistlichen, Rat Mag. Dr. Manfred Grandits, gesegnet. Im Anschluss gab es Ansprachen von Bundesminister a.D., DI Nickolaus Berlakovich, dem Präsidenten des Zivilschutzverbandes von Burgenland und Bürgermeister von Winden, Erwin Preiner, sowie dem Bürgermeister von Sieggraben, Vinzenz. Jobst. Nach den Reden wurde noch der Kommandant des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3), Oberst Hans-Peter Hohlweg, von der Präsidentin ausgezeichnet.
Ein Bericht von Alois „Loitschy“ Heindl, Vizeleutnant i.R.
Fotos: Hans Kleedorfer