Das war die Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper

„Weihnachten am Stützpunkt“ der VÖP Landesgruppe TIROL

Das anspruchsvolle Ambiente der Zirbenstube/Casino im Kommandogebäude des Militärkommandos Tirol – in aufwändiger Vorbereitung sehr geschmackvoll vorbereitet und geschmückt – bot den würdigen Rahmen für die diesjährige Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper. Landesleiter Martin Köll begrüßte sichtlich erfreut die anwesenden Gäste, vor allem den Hausherren Militärkommandant Brigadier Mag. Ingo Gstrein sowie den VÖP Präsidenten Generalmajor i.R. Nikolaus Egger mit Gattin Gabi, und bedankte sich für die herzliche Gastfreundschaft.

Begrüßungsworte und weihnachtliche Wünsche erfolgten danach durch Generalmajor i. R. Egger der auch die Gelegenheit wahrnahm, Martin Köll per Dekret offiziell zum Landesleiter Tirol zu bestellen und ihn ebenso als IT- Beauftragten der Vereinigung vorzustellen.

Zusammen nahmen Präsident und Landesleiter Ehrungen und Auszeichnungen vor, wobei mit der Überreichung des VÖP Ritterkreuzes in Bronze an Vizeleutnant i.R. Thomas Zach, seinerzeit Oberpfleger/DfUO im damaligen MSp2 Innsbruck wie auch einer „der ersten SanUO’s“ im „Austrian Field Hospital NICOSIA 1964“, die höchste Ehrung an diesem Abend stattfand.

Militärkommandant Brigadier Mag. Gstrein überbrachte den Gästen Grußworte und gewährte den Anwesenden einen Einblick in die aktuelle Situation des Bundeheeres. Ebenso versprach er auch weiterhin die Tiroler Peacekeeper zu unterstützen.

Das anschließende Buffet ließ keine Wünsche offen. Im Hintergrund wurde eine historische Fotoleiste an die Wand projiziert,  bei der so mancher Gast Stützpunkte, OP‘s und Situationen von „damals“ erkannte und angeregt kommentierte. An dem Abend waren sich alle einig, dass die Nachwuchssituation verstärkt in den Fokus gerückt werden müsse und vor allem bei den „jüngeren Jahrgängen“ Werbung für den „Dienst an und für den Frieden“ erfolgen soll. Mit Geschichten über alte Zeiten im Auslandseinsatz fand die vorweihnachtliche Feier ihren Ausklang.

 

Fotos: Toaba/Jordan

 

 

Zurück Jahresabschluss 2022 des Bereichs Weinviertel Süd
Weiter Jahresausklang der Kärntner Peacekeeper

Leave a comment

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner