Bereits zum Drittenmal veranstaltete die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper im September 2020 ein Charity Golf Turnier in Kooperation mit UN Golf Club (UNGC) und ORF Golfsektion im Golfclub Föhrenwald Wiener Neustadt. Die Siegerehrung wurde in Vertretung des Bürgermeisters Klaus Schneeberger von Landtagsabgeordneten Dipl. Ing. Franz Dinhobl vorgenommen. Unter den 117 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich dieser … Weiterlesen …
Kategorienarchiv: Niederösterreich
Aug 17
Große Überraschung für Melker UN-Veteranen
Geburtstag – Überraschung . . . Die Melker Stammtischteilnehmer wünschten Gefreiten Hans Berger –er lebt gesundheitsbedingt im Landespflegeheim Scheibbs – alles erdenklich Gute zu seinem 67igsten Geburtstag. Dem „Geburtstagskind“ wurde ein wunderschönes Fotoplakat von Jerusalem überreicht und die Verdienstmedaille in Bronze verliehen. Zur großen Überraschung der Familie kam es jedoch, als Loitschy dem zu gratulierenden … Weiterlesen …
Aug 06
Melker Stammtisch mit Führung durch den Weinkeller
Der Melker – Stammtisch . . . . . . wurde am 31. Juli 2020 nicht wie üblich in Melk sondern in Furth bei Göttweig abgehalten. Auf Loitschy’s Idee hin, wurde dafür das Furthner Weinbaumuseum gewählt. Beim FVVF (Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Furth) brachte sich Loitschy mit seinen geschickten Händen auch tatkräftig ein. Als Gäste wurden … Weiterlesen …
Jun 30
VÖP für eine Stunde in Grönland
Am 15. Juni 2020 war wieder volles Haus im Café Nuovo in der Neunkirchner Straße, es war das letzte Treffen der Vereinigung der Österreichischen Peacekeeper vor der Sommerpause. „Kalaallit Nunaat Land der Grönländer“ war das Thema der Begegnung. Kalaallit Nunaat ist eigentlich Grönland auf grönländisch, das aus politischer Sicht ein autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark … Weiterlesen …
Mai 30
Mission Completed: Niederösterreich und Steiermark feiert ebenfalls International Day of UN-Peacekeepers
International Day of UN-Peacekeepers – 29. Mai 2020 “Every year on 29 May, the United Nations commemorates the International Day of United Nations Peacekeepers. On this day, we pay tribute to all the men and women who have served as military, police or civilians in UN Peacekeeping operations. We commend their professionalism, dedication and … Weiterlesen …
Apr 17
Umweltschutz und Militär – Bereichsgruppe Wiener Neustadt lud zur Berichterstattung
Umweltschutz und Militär Die Autorin absolvierte 2018/19 ein Verwaltungspraktikum im Referat Umweltschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit im Bundesministerium für Landesverteidigung. Die Wiener Neustädter Bereichsleiterin, Frau Irene Valina, lud sie ein, für den „Austrian Peacekeeper“ darüber zu berichten. Angesichts der aktuellen Krise hat sie sich entschieden, einen besonderen Schwerpunkt zu setzen. Während ich diese Zeilen schreibe, dauert … Weiterlesen …
Mrz 06
Bereich Weinviertel Süd lud zum Vortrag: Mein Einsatz in Mali
Am 2. März 2020 fand bei der Bereichsgruppe Weinviertel Süd ein Vortrag über den Einsatz in Mali von Hauptmann Eva Rinner und Hauptmann Bernhard Lindenberg statt. Bei einer Teilnehmeranzahl von über 40 Personen begrüßt der Bereichsleiter einige hochrangige Ehrengäste. Es wurde auch eine Ehrung von unserem Ehrenpräsidenten, General i.R. Günther Greindl und dem Landesleiter Oberstleutnant … Weiterlesen …
Feb 20
Landesleiterkoneferenz 2020
Reichenau a.d. Rax, 14. – 15. Februar 2020: Unter dem Motto „ VÖP – the way ahead“ fand die diesjährige Landesleiterkonferenz der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper im Seminarzentrum des Österreichischen Bundesheeres in Reichenau an der Rax statt. Bei Kaiserwetter erfolgte die Anreise zum „Rothschildschloß“ oder „Traumschloß im Grünen“ wie es auch genannt wird. Ein gewählter „Stilmix“ … Weiterlesen …
Feb 01
Aktuelles aus dem Einsatzraum – UNIFIL Heimaturlauber besucht Bereichsleiterin
Im Jänner fand ein Treffen zum Informationsaustausch zwischen der Bereichsleiterin von Wiener Neustadt, Frau Irene Valina und Herrn Vizeleutnant Holger Murkowsky, der zurzeit als UN Soldat in der Funktion als FMUO und Kdt ComCen im Camp NAQOURA im Libanon seinen zweiten Einsatz ableistet, statt. Vizeleutnant Murkowsky wird voraussichtlich bis Juni 2020 seinen Dienst versehen, sollte … Weiterlesen …
Dez 04
Niederösterreichischer Militärkommandant bei den Weinviertler UN-Veteranen
Am 3. Dezember 2019 fand der Jahresabschluss der Bereichsgruppe Weinviertel Süd beim Heurigen Wannemacher in Hagenbrunn statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern befand sich auch der Niederösterreichische Militärkommandant, Brigadier Martin Jawurek – selbst ein begeisterter Peacekeeper mit Einsätzen in Zypern und Bosnien. Auch unser Ehrenpräsident General I.R. Günter Greindl und seine Gattin waren anwesend. Nach einem … Weiterlesen …
Dez 01
Im Marineeinsatz vor Lybien
Ein Spitzenbeamter des Militärischen Immobilienmanagementzentrums, Hofrat Mag. Dietmar Hübsch, gestaltete am 25. November 2019 den Jour fixe der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper im Café Nuovo in der Neustädter Fußgängerzone mit einem spannenden Vortrag über 105 Tage am Flaggschiff der EU. Die Bereichsleiterin Irene Valina freute sich über einen vollen Saal und begrüßte zum ersten Mal eine … Weiterlesen …
Nov 19
Neuer Stammtischleiter in Melk
Am 15. November 2019 fand wieder der Stammtisch im Hotel und Restaurant Wachauerhof in Melk statt. Dieser Stammtisch ist eine Plattform für die Kameradschaft und Austausch von im Auslandseinsatz Erlebten sein, der einmal im Monat stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung konnte der Landesleiter Oberstleutnant Manfred Sommer Herrn Vizeleutnant i.R. Johann Heher zum neuen Stammtischleiter bestellen. … Weiterlesen …
Nov 15
Herbstveranstaltung der Bereichsgruppe Weinviertel Süd in der Dabsch Kaserne
Am 11. November 2019 fand wieder eine Veranstaltung bei der Bereichsgruppe Weinviertel Süd statt. Im ersten Teil durften wir unseren neuen Präsidenten General I.R. Mag Günter Höfler begrüßen. Höfler stellte sich vor und brachte seine Vorstellung über die Ausrichtung der Vereinigung den Mitgliedern nahe. Anschließend sprach er mit den anwesenden Gästen und notierte sich einige … Weiterlesen …
Nov 06
UNEF II-Soldaten trafen sich nach 45 Jahren wieder
UNEF II-Soldaten trafen sich nach 45 Jahren wieder. Diesmal bei der Weinkellerei “Lenz Moser“ in Rohrendorf wo auch der interessante Weinkeller mit dem 1000 Eimer Fass besichtigt wurde. Danach erfolgte eine Weinverkostung von 10 erlesenen Weinen. Bevor es zum gemütlichen Teil des Peacekeepertreffens ging, wurde Herr Kommerzialrat Jürgen Lethmayer mit der VÖP Verdienstmedaille in Gold … Weiterlesen …
Okt 17
Das war das Golan Treffen 2019
Am 12. Oktober 2019 fand im Europaschloss Leiben unser alljährliches Golan-Treffen statt. Das Treffen wurde wieder durch die Landesgruppe Niederösterreich veranstaltet. Es fungiert als Plattform für die Kameradschaft ehemaliger „Golani“ und bietet die Möglichkeit, Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen. Unter den zahlreichen Teilnehmern begrüßte Landesleiter Manfred Sommer Ehrenpräsident General i.R. Dipl.-Ing. Mag. Günther Greindl, vom … Weiterlesen …
Okt 07
Jour Fixe bei den Peacekeepern
Im Cafe Nuovo war wieder rege Betriebsamkeit mit der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper am Abend des 30. September 2019. Bereichsleiterin Irene Valina durfte neue Mitglieder begrüßen und manche auszeichnen. Mit der Erkrankung des Vortragenden am Tag der Veranstaltung geschah das Unmögliche, Oberst i.R. Günter Bartunek gestaltete nicht nur eine äußerst lebendige Führung durch die Theresianische Militärakademie, … Weiterlesen …
Sep 19
Traditionelle Grillerei des Bereichs Weinviertel Süd
Am 31.August 2019, einem strahlenden Herbstnachmittag, war der kleine Weinort Stetten bei Korneuburg, konkret der beliebte Heurige Jatschka -vor längere Zeit zum OP- Jatschka umbenannt- das Ziel von dreißig Weinviertler Peacekeepern ( die charmanten Damen eingerechnet). Zum 14. Mal hatte unser rühriger Bereichsleiter Kamerad Vizeleutnant i.R Richard Roblicka zum zypriotischen Grillevent eingeladen. Man konnte Richard … Weiterlesen …
Aug 22
Peacekeeper-Ehrung im Wiener Neustädter Rathaus
Wiener Neustadt, 20. August 2019: Im Beisein von Bürgermeister Klaus Schneeberger und einer Abordnung der Wiener Neustädter Peacekeeper ehrte Irene Valina, Bereichsleiterin und Vorstandsmitglied der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP), im Alten Rathaus mit großer Freude GR & Oberst i.R. Hans Machowetz. Ihm wurde die Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis 1988 von der Österreichischen Liga für die Vereinten … Weiterlesen …
Jul 05
Österreichische Friedenssoldaten im Friedenspark in Ungarn
Der burgenländische Landesleiter der Österreichischen Peacekeeper, Bernhard Lechenbauer, organisierte die „Enthüllung der Flamme des Friedens“ im Friedenspark Pakozd/Ungarn und wurde dabei von Alfred Deimbacher aus Hollabrunn unterstützt. Bis 1300 Uhr trafen die geladenen Ehrengäste im Friedenspark ein. Mit dabei waren auch sechs Blauhelme. Anschließend ging es in einem nahe gelegenen Lokal zum Mittagessen. Kurz vor … Weiterlesen …
Jun 23
Weinviertler Peacekeeper besuchten Greifvogelschau auf der Burg Kreuzenstein
Die Bereichsgruppe Weinviertel Süd besuchte am 22. Juni 2019 mit einer kleinen Gruppe die Adlerwarte Kreuzenstein. Es war eine hervorragende Vorstellung der Falkner mit den Greifvögeln. Anschließend war in der Burgtaverne noch ein gemütliches Beisammensein. Dem Landesleiter Niederösterreich wird nochmals der Dank der Mitglieder ausgesprochen, da der Eintritt von der Landesgruppe bezahlt wurde. Bericht und … Weiterlesen …
Jun 03
Blauhelme mit Infostand beim Heeresgeschichtlichen Museum vertreten
Das Dutzend ist voll! Seit nunmehr 12 Jahren sind wir Peacekeeper im Heeresgeschichtlichen Museum bei der Veranstaltung „Auf Rädern & Ketten“ mit einem Infostand vertreten. Auf diesem Wege möchte ich mich einmal beim “Harten Kern“ der Helfer wie Oberleutnant a.D. Hans Zimmermann, Loitschy Heindl, Gerhard Svitil, Rudi Hecht, Peter Götz und Helmut Marktl bedanken. Der … Weiterlesen …
Mai 27
Mitgliederversammlung und Bundestreffen 2019 – Vereinigung Österreichischer Peacekeeper hat neuen Präsidenten
Wiener Neustadt, 24. – 26. Mai 2019: Die Mitgliederversammlung und das Bundestreffen 2019 standen ganz im Zeichen der Tradition, Bewegung, Kultur und Erneuerung. Auf Grund der exzellenten Teamarbeit des Landesleiters Niederösterreich, Manfred Sommer, und Bereichsleiterin Wiener Neustadt, Irene Valina, gelang es den beiden, den Kommandanten der Theresianischen Militärakademie, Generalmajor Mag. Karl Pronhagl, zur Zusammenarbeit zu … Weiterlesen …
Mai 07
Niederösterreich baut Landesgruppe aus: Neuer Bereichsleiter im Waldviertel
Am Samstag, den 27 April 2019 fand der 1. Stammtisch der Bereichsgruppe Waldviertel im Gasthof Wildrast in Göpfritz an der Wild statt. Der Stammtisch soll im Waldviertelt wieder eine Plattform für die Kameradschaft und Austausch von im Auslandseinsatz Erlebten sein. Im Rahmen der Veranstaltung konnte der Landesleiter, Oberstleutnant Manfred Sommer, Herrn Vizeleutnant i.R. Johann Wöchtl zum … Weiterlesen …
Mrz 16
Bereich Weinviertel Süd organisierte Vortrag über den Auszug aus Ägypten (UNEF)
Korneuburg, 4.März 2019: Heute fand der Vortrag „Auszug aus Ägypten“ von der Bereichsgruppe Weinviertel Süd statt. Nach der Begrüßung durch den Bereichsleiter Richard Roblicka richtete der Hausherr der ABC-Abwehrschule in der DABSCH Kaserne, Oberst des Generalstabsdienstes (ObstdG) Jürgen Schlechter, Begrüßungsworte an die Teilnehmer. VÖP-Präsident General i.R. Günther Greindl sprach ebenso einige Worte und ehrte danach den … Weiterlesen …
Mrz 13
Bereichsgruppe Wiener Neustadt lud zum Vortrag: Ein Jahr im Nahen Osten
Beim Jour Fixe der Vereinigung der österreichischen Peacekeeper am 25. Februar 2019 im Cafe Nuovo in Wiener Neustadt schilderten Joachim Etschmayer und Mag. Karl Schrammel ihre Erlebnisse mit der Entstehung des Golan-Einsatzes. Anfangs informierten die Bereichleiterin, Irene Valina und Oberst iR. Günter Bartunek über die Generalversammlung der Vereinigung im Rahmen der Landesausstellung im Mai. Danach … Weiterlesen …
Feb 26
Nach 46 Jahren…
Scheibbs, 22. Februar 2019: Nach über viereinhalb Jahrzehnten trafen sich heute zwei ehemalige UN – Soldaten wieder. Dieses Treffen wurde von Vereinsmitglied Loitschy organisiert. Am 22. Februar 2019 war es dann soweit, dass sich Gefreiter Hans Berger und Vizeleutnant Joe Möseneder wieder sahen. Vor 46 Jahren gingen sie gemeinsam nach Zypern, dann, wie es die … Weiterlesen …
Jan 31
Der eifrige Wiener Stammtischteilnehmer Hubert Schmolek feierte . . .
Der Hubert – Paradesoldat von Götzendorf – Schmolek, feierte nicht einen Runden, nicht einen Halbrunden sondern den Achter Halbrunden u. 12 Monate. Bevor es zum ausgezeichneten kulinarischen Teil ging, hielt der noch immer im Herzen jung gebliebene Soldat Hubert seine Ansprache. In Hamburg geboren, durch die Kriegswirren von dort weggezogen und in Salzburg angekommen, wo … Weiterlesen …
Dez 06
Jahresabschluss des Bereiches Weinviertel Süd
Am 4. Dezember 2018 fand der Jahresabschluss der Bereichsgruppe Weinviertel Süd im Jagdstüberl des Heurigen Wannemacher statt. Nach der Begrüßung durch den Bereichsleiter und ein paar Worten des Präsidenten General i.R. Greindl ging bei gutem Essen und Trinken ein gemütlicher Abend zu Ende. Bericht und Fotos: Richard Roblicka, Vzlt i.R.
Dez 06
Wiener Neustädter Jour Fixe: Einsatz im Uno-Hauptquartier Zypern
Bereichsleiterin Irene Valina durfte sich wieder einmal über ein volles Café Nuovo in der Neustädter Fußgängerzone freuen. Beim Jour Fixe am 26. Novembers 2018 trug Oberst MMMag. Norbert Schartner über die Geschichte von UNFICYP und seine dortigen Erfahrungen vor. Zu Beginn informierte die Bereichsleiterin über das Bundestreffen vom 24. bis zum 26. Mai 2019 im … Weiterlesen …
Okt 23
Golan Treffen 2018 – Am Golan wie alles Begann
Am 13. Oktober 2018 fand im Europaschloss Leiben das Golan-Treffen statt. Heuer wurde das Golan Treffen durch die Landesgruppe Niederösterreich veranstaltet und soll eine Plattform für die Kameradschaft und für das Treffen von ehemaligen „Golani“ sein. Es sollen die eigenen gemachten Erfahrungen mit anderen Gleichgesinnten geteilt werden. Unter zahlreicher Teilnahme begrüßte der Landesleiter Oberstleutnant Manfred Sommer … Weiterlesen …
Okt 05
Niederösterreichische Blauhelme überraschen UN-Veteranen
Überraschung ist gelungen! Als Johann Berger am 15. August 1953 das Licht der Welt erblickte, dachte damals niemand daran, dass ER einmal die “Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis 1988“ erhalten wird. Nach der Lehre zum Installateur rückte Berger 1973 nach Mautern an der Donau ein und begann schon im Oktober 1973 mit seinem ersten Friedenseinsatz bei den … Weiterlesen …
Sep 12
Bereichsgruppe Wr. Neustadt organisiert Vortrag über den Libanoneinsatz
Mein Friedenseinsatz in Libanon Im Rahmen des Jour fixe der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper brachte Offiziersstellvertreter Holger Murkowski interessante Aspekte seines 18-monatigen Einsatzes für den Frieden in Libanon bis 2017. Am Montag 27. August 2018 war wie immer der hintere Bereich des Neustädter Cafés Nuovo vollbesetzt, Tatsache, die die Bereichsleiterin Irene Valina besonders freute, vor allem … Weiterlesen …
Mai 23
Zwei „UN-Urgesteine“ feierten ihre Geburtstage
Unser Fachreferent für Auslandsbetreuung, Vizeleutnant Loitschy Heindl, zelebrierte seinen „Halbrunden“ 65-ziger in Furth bei Göttweig. Mit ihm feierten Familie, Freunde und fast ein Dutzend Peacekeeper, die ihm die Ehre im Vereinsanzug erwiesen. Wenig später lud der burgenländische Landesleiter Berni Lechenbauer zu seinen „Runden“ 70-ziger ins Burgenland. Eine gelungene Feier mit Frau Christine und seinen Stammtischkameraden. … Weiterlesen …
Mai 15
25 Jahre UNPROFOR: UN-Veteranen treffen sich in Sered‘
Anlässlich des 25. Jahrestages des Einsatzes der Truppen zur United Nations Protection Force (UNPROFOR) Mission und des Treffens der tschechischen und slowakischen Teilnehmer der internationalen Krisenbewältigung, fand am 4. Mai 2018 eine Zeremonie auf dem Gelände des Ingenieurbataillons Sered‘ statt. Das Mandat der UNPROFOR war die vom UN-Sicherheitsrat beschlossene internationale Schutztruppe der Vereinten Nationen, welche … Weiterlesen …
Mai 05
Niederösterreichische Peacekeeper beim Traditionstag und der Kommandoübergabe des Kommandos ABC – Abwehr
Korneuburg, 26. April 2018: Der heutige Festakt war in mehrfacher Hinsicht ein Besonderer. Einerseits spiegelte er die neue Kommandostruktur – die Zugehörigkeit zum Kommando Schnelle Einsätze wider, und andererseits erfolgte die Kommandoübergabe an Oberst des Generalstabsdienstes Jürgen Schlechter. Auffallend war unter anderem der äußerst große Besucheransturm. Hochrangige militärische Repräsentanten aus dem In- und Ausland, aus … Weiterlesen …
Apr 24
Kameradschaftsabend mit ungarischen UN – Veteranen
Der Kameradschaftsabend mit ungarischen UN-Veteranen zählt zu den Highlights meines Städtetrips nach Budapest. Vom 7. bis 9.April 2018 besuchte ich mit meiner Tochter die ungarische Metropole. Es ist müßig festzustellen, dass die 2,1 Millionen Stadt an der Donau viel zu bieten hat und es an beeindruckenden Kulturdenkmälern nicht mangelt. Hiezu kommt noch die sichtliche Freundlichkeit … Weiterlesen …
Mrz 08
Bereich Weinviertel Süd und ÖKB Stadtverband Korneuburg feiern 10-Jährige Partnerschaft
Korneuburg, 2. März 2018: Heute fand in der Dabsch Kaserne die Feier zur 10-Jährigen Partnerschaft zwischen dem Bereich Weinviertel Süd der VÖP und dem ÖKB Stadtverband Korneuburg statt. Unter der Teilnahme zahlreicher Ehrengästen und Mitglieder beider Vereine, wurde vom Bereichsleiter Richard Roblicka die Begrüßung durchgeführt. Nach den Begrüßungsworten einiger Ehrengäste wurde vom Ehrenpräsidenten des ÖKB … Weiterlesen …
Feb 28
Zweiter Jour fixe bei den Neustädter Peacekeeper
„Einsatz am Golan 2011-2013“ war das Thema für den zweiten Jour fixe am 26. Februar 2018 im Neustädter Café Nuovo, wo Frau Irene Valina ihr Dekret als Bereichsleiterin der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper bekam. Direkt aus Tirol angereist kam Oberst iR Friedrich Scheibler, um über die humanitären und logistischen Herausforderungen beim Einsatz am Golan von 2011 … Weiterlesen …
Feb 05
Niederösterreichischer Militärkommandant erhält Verdienstmedaille in Silber
Am Donnerstag, den 1. Februar 2018 konnte durch den Landesleiter Niederösterreich, Oberstleutnant Manfred Sommer, im Rahmen der Dienstaufsicht in der Dabsch-Kaserne dem niederösterreichischen Militärkommandanten, Brigadier Mag. Martin Jawurek, die Verdienstmedaille in Silber überreicht werden. Bericht und Foto: Manfred Sommer
Dez 06
Jahresabschluß des Weinviertel Süd
Hagenbrunn, 5. Dezember 2017: Heute fand der Jahresabschluss der Bereichsgruppe Weinviertel Süd beim Heurigen Wannemacher statt. Bei einem gemütlichen Abend mit gutem Essen und Trinken wurde den Gästen nochmals die Aktivitäten des zu Ende gehenden Jahres näher gebracht. Ein Bericht von Richard Roblicka Fotos: VÖP/NÖ
Nov 27
Niederösterreich gründet Bereichsgruppe in Wiener Neustadt
Am 27. November 2017 lud die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (vormals Blauhelme) zur Vorstellung und Zielsetzung der neu geschaffenen VÖP-Bereichsgruppe Wr. Neustadt bei seinem ersten Jour Fixe ein. Präsident General i.R. DI Günther Greindl sowie einige Gemeinderäte waren als Ehrengäste anwesend. Irene Valina, eine ehemalige Pädagogin aus Wiener Neustadt, wollte schon immer etwas bewegen und mit … Weiterlesen …
Nov 26
Blauhelme gratulieren zum 8ziger!
Der sehr rüstige und umtriebige Johann Kleedorfer wurde 80 Jahre alt. Seine Peacekeeper-Freunde gratulierten ihm herzlich zu diesen Ehrentag. Neben seinem Verwandten- und Bekanntenkreis waren auch Angehörige der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper bei seiner schönen Geburtstagsfeier geladen. Loitschy überbrachte ihm Glückwünsche von Generalsekretär Dietmar Hübsch und überreichte ihm den Sonderband “Im Dienste des Friedens”, welcher sich … Weiterlesen …
Nov 11
Blauhelme bei Weinverkostung in Niederösterreich
Während der “Weinlese” lud der Referent für Auslandsbetreuung zu einer Kellerführung bei der Kellerei Lenz Moser mit anschließender Weinverkostung ein. Der große Gönner der Peacekeeper, Jürgen Lethmayer führte durch die Weinkellerei. Zu Beginn sahen die Gäste, dass nur die besten Trauben von den Weinhauern übernommen werden. Danach wurde das große Tanklager mit der anschließenden modernen … Weiterlesen …
Nov 10
VÖP-Fachreferent „Auslandsbetreuung“ empfängt hohe Auszeichnung
Da war “Friedenssoldat” Vizeleutnant Alois Heindl wohl sehr überrascht, als er am 20. Oktober im Wiener Rathaus vor etwa 650 geladenen Gästen aus 35 verschiedenen Nationen aufgerufen wurde, zum Empfang der Verdienstmedaille in Gold vom Verein “Flamme des Friedens” die Bühne zu betreten. 2017 wurde Heindl als einziger Peacekeeper beim Jahresempfang ausgezeichnet. Die Ehrung wurde … Weiterlesen …
Sep 03
12. Grillfest des Bereichs Weinviertel Süd
Durch die Bereichsgruppe “Weinviertel Süd” wurde auch heuer wieder der Ausklang des Sommers für unsere Mitglieder in dieser Region organisiert. Mit dem mittlerweile 12. Grillfest konnte der Bereichsleiter eine kameradschaftliches Treffen mit kulinarischen “Schmankerln” ermöglichen und eine Option schaffen, die Erfahrungen von Auslandsmissionen der Anwesenden auszutauschen. Ein Bericht von Richard Roblicka Fotos: Richard Roblicka
Jul 04
Verein “Freunde der Serviten” und Angehörige der VÖP begehen gemeinsamen Ausflug
Es gibt eine Anzahl von Peacekeepern, die auch beim Verein “Freunde der Serviten” Mitglieder sind, dessen Präsident Hofrat Mag. Dietmar Hübsch ist. Annual wird ein Ausflug organisiert, der immer nach Niederösterreich führt. Heuer stand die Heilige Messe in Peigarten am Programm. Nach der Messe erhielt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr von Peigarten den Peregrinorden. Anschließend … Weiterlesen …
Jul 02
Blauhelme folgten Einladung zum Kaiserfest
Der Einladung zum jährlich stattfindenden Kaiserfest am 2. Juli 2017 in Wienings folgten sechs Peacekeeper. Unser Kamerad Hans Frühwirth konnte die Präsidentin des Vereins “Flamme des Friedens” Herta Margarete Habsburg-Lothringen sowie deren Vizepräsident Sandor Habsburg-Lothringen als Mitglieder unserer Vereinigung gewinnen. Schon im September 2010, beim Friedensfest in Imbach, erhielt die VÖP für ihr Engagement rund … Weiterlesen …
Jun 23
Weinviertel Süd beim Kommando Schnelle Einsätze
Am 23. Juni 2017 besuchte die Bereichsgruppe Weinviertel Süd im Rahmen des Tages der Schulen das Kommando Schnelle Einsätze (KSE) um eine Übersicht von der neuen Einheit zu bekommen. Ein Abschlussbesuch bei einem Heurigen rundete den schönen und informativen Tag ab. Ein Bericht von Richard Roblicka, Vizeleutnant i. R. Fotos: Landesgruppe Niederösterreich/Weinviertel Süd
Jun 21
Erster Vorbeimarsch der VÖP Standarte im Auto
VÖP bei Veranstaltung des Österreichischen Kameradschaftsbund geladen ÖKB Stadtverband Hollabrunn feiert Jubiläen Obmann und Kulturdirektor Alfred Deimbacher lud am 17. Juni 2017 zur Weihe der neuen Standarte des ÖKB Stadtverbandes Hollabrunn, zur Feier zum 140. Gründungsjahr der k. u. k. Militär-Veteranen-Verein sowie zum 30 jährigen Jubiläum des ÖKB Stadtverbandes Hollabrunn. Erster Vorbeimarsch der VÖP Standarte … Weiterlesen …
Jun 16
Fachreferent für Auslandsbetreuung der Österreichischen Peacekeeper besucht EXPO 2017
Weltausstellung 2017 in Kasachstan! Es ist keine Fata Morgana – der Loitschy, Fachreferent für Auslandbetreuung, war in Astana bei der EXPO 2017, der Hauptstadt von Kasachstan. Obwohl die Weltausstellung von der Öffentlichkeit eher wenig wahrgenommen wird, schaffte es von der Fa. Haschka (die immer die tollen Peacekeeper Reisen organisiert) eine Gruppe Niederösterreicher mit Loitschy, unter den … Weiterlesen …
Mai 05
Niederösterreichische Peacekeeper besuchen Sitz der Niederösterreichischen Landesregierung
Freitag den 28. April 2017 lud der Fachreferent für Auslandbetreuung zu einer Führung durch das NÖ – Landhaus mit Museumsbesuch ein. Es folgten an die 10 Peacekeeper mit ihren Angehörigen und Freunden. Die Landhausführerin, Frau Gretl König, eine sehr gute Bekannte von Loitschy, ermöglichte es den Peacekeepern eine sehr interessante Führung durch das NÖ – … Weiterlesen …
Apr 25
Weinviertel Süd beim Traditionstag der ABC-Abwehrschule
Die ABC-Abwehrschule führte am 20. April 2017 ihren Traditionstag mit einem Festakt in der Dabsch-Kaserne durch. Als Vertreter des Herrn Bundesminister für Verteidigung und Sport konnte der Abgeordnete zum Nationalrat Otto Pendl begrüßt werden. Höchstanwesender Soldat war der Kommandant des Kommandos Schnelle Einsätze, Brigadier Christian Habersatter. Ebenso waren zahlreiche Abordnungen von zivilen Organisationen angetreten. Auch … Weiterlesen …
Apr 06
UN Einsatz in der Westsahara – Weinviertel Süd lud zur Buchpräsentation
Ab 1991 kam die UN-Mission MINURSO (United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara) in der Westsahara zum Einsatz, um im Konflikt zwischen Marokko und der Unabhängigkeitsbewegung Polisario zu vermitteln. Ziel war die Durchführung sowie die Überwachung eines Bevölkerungsreferendums über die weitere staatliche Entwicklung in diesem Gebiet. Österreich beteiligte sich bereits seit 1991 mit … Weiterlesen …
Dez 10
Jahresausklang des Weinviertel Süd
Am 6. Dezember 2016 fand der Jahresabschluss des Bereiches Weinviertel Süd statt. Unter den Gästen befanden sich auch unser Präsident, General i.R. Günther Greindl und der Niederösterreichische Landesleiter, Oberstleutnant Manfred Sommer. In einer freundschaftlichen Atmosphäre wurden die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres sowie die niederösterreichischen Vorhaben des kommenden Jahres diskutiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung … Weiterlesen …
Okt 17
Enormer Andrang beim Golan – Treffen in Melk
Gemeinschaft leben und auch Pflegen – das war auch dem von uns gegangenen Vizeleutnant Fritz Berger ein großes Anliegen. Unter diesem Motto hat die Vereinsgruppe Melk unter Zugsführer Peter Bzoch und Korporal Stockinger im September 2016 eingeladen. Diesen Empfang folgten rund 90 ehemalige und noch aktive Mitglieder. Unter ihnen waren auch 25 polnische Gäste, welche … Weiterlesen …
Mrz 07
Einsatz als Observer im Libanon
Am 29022016 fand in der Dabschkaserne ein Vortrag des Bereiches Weinviertel Süd statt. Bei einer Teilnehmerzahl von ca. 80 Personen hielt Hptm Glittenberg einen Vortrag über seinen Einsatz als Observer im Libanon. Es war ein sehr guter und informativer Vortrag. Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Cafeteria fand der Abend seinen Ausklang. Der Bereichsleiter Weinviertel … Weiterlesen …
Jun 27
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG
Das 10.Grillen am 29082015 in Stetten wurde auf den 05092015 verschoben. Einladungen werden verschickt.
Jun 20
Exkursion Güssing JgB 19
Am 09062015 machte die Gruppe der VÖP Weinviertel Süd eine Exkursion zum JgB 19 in die Musterkaserne Montecucolli nach Güssing statt. Es nahmen 28 Personen der VÖP des Partners ÖKB Stadtverband Korneuburg und 6 Kameraden der Landesgruppe Burgenland teil. Nach der Begrüßung durch den Kdt ObstLt Erkinger der uns auch den ganzen Tag betreute, hatten … Weiterlesen …
Mrz 01
Peacekeepertreffen in Südafrika
Vom 9. bis zum 24. Februar unternahm Vzlt iR Alois Loitschy Heindl eine Südafrikareise: – Ein sehr, sehr schönes Land. – Am 10. Februar nach dem Abendessen traf er das V Ö P – Mitglied Obst Horst Schobesberger. – Sie trafen sich im Hotel um 20 Uhr und plauderten bis Mitternacht. Beide haben sich … Weiterlesen …
Jan 13
Begräbnis Lorenz Kohl
Unser Kamerad Lorenz Kohl ist am 26. Dezember 2014 im 74. Lebensjahr verstorben. Er war zuletzt Pensionist und Weinbauer, in seiner Jugend nahm er am ersten Auslandseinsatz des ÖBH im Kongo teil. Das Begräbnis fand am Samstag, den 10. Jänner 2015 um 14:00 Uhr in Hohenruppersdorf statt.
Jan 12
1. Leiterkonferenz 2015
Von 9. bis. 10. Jänner fand in Salzburg die jähriche Sitzung der Landesleiter und Fachreferenten statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden das Programm der VÖP im Jahr 2015 geplant und Schwerpunkte gesetzt. Dieses Jahr soll die Verbindung zwischen dem Vorstand und den Landesgruppen verstärkt werden. Erste Maßnahme zur Umsetzung dieses Zieles ist, dass eine weitere … Weiterlesen …