Kategorienarchiv: Tirol

Apr 30

Tiroler Peacekeeper bei Vortrag des Planungschefs des Österreichischen Bundesheeres

Mit dem hochinteressanten Titel „Aufbauplan 2023“ besuchten die beiden Tiroler Peacekeeper Sepp Mairinger und Bruno Cattani Toaba vor kurzem einen Vortrag, der den Weg zu einem modernen Bundesheer beschreibt, welches dazu befähigt ist, aktuellen und künftigen Bedrohungen zu begegnen, um Österreich und seine Bevölkerung zu schützen. Dazu eingeladen hatte das Militärkommando Tirol sowie die Offiziersgesellschaft … Weiterlesen …

Dez 17

Das war die Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper

„Weihnachten am Stützpunkt“ der VÖP Landesgruppe TIROL Das anspruchsvolle Ambiente der Zirbenstube/Casino im Kommandogebäude des Militärkommandos Tirol – in aufwändiger Vorbereitung sehr geschmackvoll vorbereitet und geschmückt – bot den würdigen Rahmen für die diesjährige Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper. Landesleiter Martin Köll begrüßte sichtlich erfreut die anwesenden Gäste, vor allem den Hausherren Militärkommandant Brigadier Mag. Ingo … Weiterlesen …

Jun 14

Tiroler Peacekeeper bei Dreifachjubiläum und Traditionsfeier am Bergisel

Bei Kaiserwetter konnten drei Tiroler Traditionsvereine – Tiroler Kaiserjägerbund, Alt-Kaiserjägerclub und Original Tiroler Kaiserjägermusik – letzten Sonntag ihre runden Jubiläen am Bergisel über Innsbruck begehen. Geladen vom Obmann des Alt-Kaiserjägerclubs Oberst i.R. Schullern-Schrattenhofen waren Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft, Militär, wehrpolitischen Vereinigungen sowie Gönner und Förderer. Auch der Landesgruppe Tirol wurde eine Einladung zugestellt der wir … Weiterlesen …

Mai 04

Tiroler Landesgruppe mit Infostand am Absamer Sicherheitstag 2022

Auch die Landesgruppe Tirol war am Sicherheitstag in Absam vertreten und konnte interessierten Besuchern beim Thema Sicherheit Auskunft erteilen. Naturgemäß betrafen die meisten Fragen natürlich unsere Auslandsmissionen und die Aufgabenstellungen unserer Peacekeeper in den jeweiligen Einsatzorten. Ein Publikumsmagnet war allerdings eine spezielle Software, mit deren Hilfe Fotomotive simuliert werden konnten, die Besucher des Sicherheitstages plötzlich … Weiterlesen …

Nov 10

Totengedenken am Soldatenfriedhof Tummelplatz Innsbruck/Amras 2021

Am 7. November 2021 fand das traditionelle Totengedenken des Erhaltungsvereins Tummelplatz statt. Obmann Ing. Hans Zimmermann konnte zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen politischen Lebens vom Land Tirol, Stadt Innsbruck, Militär, Polizei und der Traditionsvereine aus Nord-, Ost- und Südtirol sowie dem Trentino mit ihren Fahnenabordnungen bei dieser Feierstunde begrüßen. An der Spitze der Militärkommandant Tirol Brigadier … Weiterlesen …

Mai 30

Tiroler Landesgruppe feierte International Day of UN-Peacekeepers in Innsbruck

INTERNATIONAL PEACEKEEPERS DAY Aus Anlass des diesjährigen “Internationalen Peacekeeper Tag”, der alle Jahre weltweit am 29. Mai begangen wird, hat sich die  Vereinigung Österreichischer Peacekeeper – Veteranen die einmal oder öfter als UN Soldaten in verschiedenen Missionen dabei waren – sich zu einer kameradschaftlichen Vereinigung zusammen fanden vor fast zwanzig Jahren – namentlich die Landesgruppe … Weiterlesen …

Okt 30

Ehrenwache beim VÖP Gedenkkreuz am Tummelplatz

Im Gedenken an die bei Auslandsmissionen verstorbenen 52 Soldaten und 2 Polzisten stellten die Tiroler, gedanklich verbunden gemeinsam mit den Angehörigen und der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP), eine Ehrenwache beim vor kurzem geweihten Gedenkkreuz. In bisherigen Friedenseinsätzen sind 54 Österreicher, insbesondre auch Tiroler Kameraden, zu Tode gekommen. Die Landesgedächtnisstätte-Tummelplatz in der Nähe vom Schloss Ambras … Weiterlesen …

Aug 14

Tiroler Peacekeeper waren Gäste beim Traditionstag des Militärkommandos Tirol

„So wie vor 211 Jahren alle Tiroler bereit waren, für die Freiheit und Selbstbestimmung einzutreten und geprägt waren von dem Willen, für ihr Land zu kämpfen und ihre Werte zu erhalten, tun wir es heute auch noch unter anderen Umständen. Das Militär, das Bundesheer in Tirol, wird ein starker und verlässlicher Partner für die Behörden … Weiterlesen …

Mai 29

UN-Veteranen der Tiroler Landesgruppe zollten dem Engagement der UN-Peacekeeper Respekt und Anerkennung

Jedes Jahr am 29. Mai zollen die Vereinten Nationen allen Männern und Frauen, die bei Friedenssicherungseinsätzen dienen oder gedient haben, für ihre hohe Professionalität, den Einsatz und Mut Tribut, und ehren jene, die im Dienste des Friedens ihr Leben gelassen haben. Österreich ist seit Jahrzehnten mit dem Bundesheer – einige Zeit auch mit Angehörigen der … Weiterlesen …

Feb 20

Landesleiterkoneferenz 2020

Reichenau a.d. Rax, 14. – 15. Februar 2020:  Unter dem Motto „ VÖP – the way ahead“ fand die diesjährige Landesleiterkonferenz der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper im Seminarzentrum des Österreichischen Bundesheeres in Reichenau an der Rax statt. Bei Kaiserwetter erfolgte die Anreise zum „Rothschildschloß“ oder „Traumschloß im Grünen“ wie es auch genannt wird. Ein gewählter „Stilmix“ … Weiterlesen …

Feb 01

Tiroler Peacekeeper folgten Einladung zur Angelobung in Innsbruck

Der Kommandant des Stabsbataillons 6 (StbB6), Oberst Peter Nuderscher, lud zur feierlichen Angelobung des Einrückungstermins Jänner 2020 in die Standschützenkaserne in Innsbruck. Umrahmt von der Militärmusik Tirol, unter der Stabführung von Oberst Professor Hannes Apfolterer, einer honorigen Abordnung aus Politik und Wirtschaft, sowie Partnern und zahlreicher Tiroler Traditionsvereine konnten wir als starker Trupp von Peacekeepern … Weiterlesen …

Jan 31

Tiroler Peacekeeper zu Gast beim Sicherheitsenquete mit dem nunmehrigen Generalsekrektär des Bundesministeriums für Inneres

Vor geraumer Zeit veranstaltete das Land Tirol eine Sicherheitsenquete bei der auch die Tiroler Blauhelme eingeladen waren. Der damalige Landespolizeidirektor von Tirol, Mag. Helmut Tomac, ließ sich spontan und gut gelaunt für ein Foto mit Tiroler Peacekeepern ablichten, was uns ebenso gefreut hat! Die Tiroler Friedenssoldaten freuen sich, dass der ehemalige Landespolizeidirektor von Tirol, Mag. … Weiterlesen …

Dez 13

Tiroler Peacekeeper – Weihnachtliche Stützpunktfeier

12. Dezember 2019, 1800 Uhr – pünktlich  startete die Weihnachtsfeier unter dem Motto “schlicht, einfach und in Erinnerungen an unsere Auslandseinsätze“. Besonderer Dank gebührt dem Gastgeber Militärkommando Tirol und seinem Verwöhnteam, den „Cookies“ und Ordonanzen;  so wurde es zu einem Genussfest. Die starke Truppe der PeacekeeperInnen und Kameraden konnten als Ehrengäste die Vertreter des Militärkommandos … Weiterlesen …

Okt 31

Innsbruck, 26. Oktober 2019: Tiroler Peacekeeper im Mittelpunkt am Nationalfeiertag 2019

Zuerst einmal gebührender Dank unserem Militärkommando Tirol für die tolle Unterstützung. Diesen darf ich auch auf meine Kameraden Gemeinderat Franz Köfel und Vizeleutnant Christian Trobos erweitern. Im Landhaus hatten wir einen super Ausstellerplatz bekommen – das verdanken wir der Leitung der Öffentlichkeitsarbeit im Amt der Tiroler Landesregierung. Reger Zuspruch war gegeben, intensive „Fachsimpelei“ war mit … Weiterlesen …

Okt 29

Neuer Landesleiter bei den Tiroler Peacekeepern

Bei der Generalversammlung der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper die heuer in Wiener Neustadt stattfand wurden wichtige Weichenstellungen getätigt, General i.R. Günter Höfler zum neuen Präsidenten gewählt. General Höfler seinerseits bestellte neue Landesleiter in einigen Bundesländern so auch für Tirol. Die Wahl fiel auf den aus Tirol stammenden Offizier Brigadier Nikolaus Egger, Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie in Enns. … Weiterlesen …

Jun 18

Ein echter Sir – Peacekeeper Hannes Huter

Im Frühjahr 2017 im Casino Innsbruck durfte ich Casinodirektor Hannes Huter bei einer Veranstaltung für Vereine kennenlernen. “Seid ihr die Tiroler Blauhelme” so stellte sich Hannes bei uns vor “ich bin auch ein Blauhelm – war 1987 in Zypern” Fortan hatten wir einen wahren Freund und Unterstützer der Tiroler Peacekeeper – war es die Buchlesung … Weiterlesen …

Jun 07

Innsbruck: Blauhelme in der NMS-Gabelsbergerstraße

Einen besonderen „Einsatz“ hatten die UN-Blauhelme in der NMS-Gabelsbergerstraße. Wachtmeister Gerhard Dujmovits und Major Ing. Thomas Pittracher, beide erfahrene UN-Soldaten, statteten der Neuen Mittelschule einen Besuch ab. Gerhard Dujmovits, Initiator der Austrian Peacekeepers, kam nicht mit leeren Händen. Er überreichte der Schule über 250 altersgerechte englischsprachige Schul- und Sachbücher und übergab diese der Schulbibliothekarin, Frau … Weiterlesen …

Mai 31

Tiroler Peacekeeper am 29. Mai im Rathaus Innsbruck

Ein Bericht der Stadt Innsbruck: Anlässlich des „Internationalen Tages der Friedenstruppen der Vereinten Nationen“ stattete Gerhard F. Dujmovits der Tiroler “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” mit zahlreichen Mitgliedern Bürgermeister Georg Willi (Mitte), Vizebürgermeister Franz X. Gruber (2.v.r.), Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr (Mitte) und Gemeinderat Gerhard Fritz (4.v.l.) sowie weiteren Gemeinderatsmitgliedern einen Besuch ab. Es war die Initiative … Weiterlesen …

Mai 15

NR-Abgeordnete Mag.a. Selma Yildirim schätzt die Peacekeeper

“29. Mai 2019 Internationaler Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen”   Zum ersten Mal wird in Innsbruck – Österreich der “29. Mai der Internationale Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen” begangen – worauf die Tiroler Peacekeeper sehr stolz sind. Aus diesem Anlass wird ein Blauhelm-Infostand bei der Annasäule vor dem Rathaus, welches mit 4 UN-Fahnen beflaggt … Weiterlesen …

Mai 08

Peacekeeper griffen zu Pfeil und Bogen

Bogenschiessen der Peacekeeper Genau vor dem neuerlichen Wintereinbruch am 4. Mai 2019 waren wieder Blauhelme mit FreundInnen beim BSC Rietz auf dem Pacour Bogenschießen. Präsident Hansjörg Meinschad hatte wieder alles bestens vorbereitet und seine 2 Guide’s Charly Egger sowie Walter Mahlknecht, beide Blauhelme, unterwiesen uns Anfänger in die Kunst mit Pfeil und Bogen umzugehen. In … Weiterlesen …

Mai 06

Tiroler Landtagspräsidentin unterstützt Tiroler Blauhelme

Wie schon ihr Vorgänger Alt-Landtagspräsident Herwig van Staa, unterstützt nun die Frau Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann die Tiroler Peacekeeper bei ihren weiteren Projekten: Tag der UN-Friedenssicherungskräfte Thema im Stadtsenat Der Tiroler Landesleiter Gerhard Dujmovits erwirkte im Innsbrucker Stadtsenat den einstimmigen Beschluss, am 29. Mai, dem internationalen Tag der UN-Friedenssicherungskräfte, das Innsbrucker Rathaus mit 4 UN-Fahnen zu … Weiterlesen …

Feb 14

Blauhelm Bernhard Prugger ausgezeichnet

Für seine Verdienste um die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (Blauhelme), wurde der Rumer Gemeindebürger und Geschäftsführer der Fa. Eisen Blasy, Bernhard Prugger, beim Peacekeeper-Meeting-Point im Rumer Hof mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Bernhard Prugger absolvierte 1978/79 als UN-Soldat einen 6-monatigen Einsatz auf der damals krisengeschüttelten Mittelmeerinsel Zypern, auf der heute auch noch UN-Soldaten stationiert sind. … Weiterlesen …

Feb 06

Ich hatte einen Kameraden ..

Ich hatte einen Kameraden .. Tiefe Trauer herrscht derzeit in den Reihen der Tiroler Peacekeeper  – am 04. Feber d.J. verstarb überraschend im 52. Lebensjahr mit dem gebürtigen Judenburger/Stmk und in Imst wohnhaften Klaus Freigassner, Betreiber  von “Happi’s Hütte” in Tarrenz sowie langjähriger Seefahrer, einer der ihren. Klaus Freigassner diente 1989/90 als UN-Soldat am Golan … Weiterlesen …

Feb 02

Hochkarätige Tiroler Landespolitiker treten Vereinigung bei

  Landtagsabgeordneter Dornauer unterstützt Tiroler Blauhelme Hier geht’s zum vollständigen Bericht     Landtagsabgeordneter  Gamper trat Peacekeepern bei Hier geht’s zum vollständigen Bericht      

Dez 27

24. Dezember 2018: Tiroler Blauhelme zu Gast im ORF-Landesstudio Tirol zugunsten Licht ins Dunkel

Das Original von “Heiligabend” ORF Tirol mit sieben tapferen Peacekeepern. Einfach aus Bild klicken und Sie werden weitergeleitet!      

Dez 18

Peacekeeper am Spendentelefon für “Licht ins Dunkel”

ORF Radio Tirol Wunschhit Peacekeeper am Spendentelefon für “Licht ins Dunkel” Auf Einladung von ORF Radio Tirol für “24 Stunden Wunschhits für Licht ins Dunkel” Sie wünschen – Sie spenden – wir spielen. 24 Stunden lang spielte Radio Tirol auch heuer wieder Wunschhits gegen eine Spende an “Licht ins Dunkel” Da ließen sich Klaus Freigassner, … Weiterlesen …

Dez 13

Tiroler Blauhelme im Weekend Magazin

Nov 29

Feudale Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper

Feudale Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper Wie bereits im Vorjahr im Casino Innsbruck, ermöglichte der nunmehrige Direktor des Casinos Kitzbühel und ehemalige Blauhelm Hannes Huter den Tiroler Peacekeepern wieder eine feudale Weihnachtsfeier, diesmal im Casino Kitzbühel. Neben einem mehrgängigen, auf orientalische Spezialitäten ausgerichtetem Buffet, wurden jedem der 51 Peacekeepern und Begleitungen zur Begrüßung Jetons im Werte … Weiterlesen …

Nov 05

Gedenken der Tiroler Blauhelme

  Gedenken der Tiroler Blauhelme Im Rahmen der Allerseelenfeier der Garnison Innsbruck, gemeinsam mit dem Land Tirol am 2. November am Bergisel in Innsbruck, gedachten die Tiroler Blauhelme auch an ihre bei internationalen Friedenseinsätzen ums Leben gekommenen von mehr als 3.650 Kameraden aus verschiedenen Ländern der Welt. Österreich als großer und verlässlicher UN-Truppensteller hat in … Weiterlesen …

Okt 29

Peacekeeper von zahlreichem Publikum kontaktiert

Peacekeeper von zahlreichem Publikum kontaktiert Einen regelrechten Bevölkerungsansturm von rund 20.000 Besuchern löste am Nationalfeiertag der “Tag der offenen Tür” im Tiroler Landhaus und am Landhausplatz in Innsbruck aus, wo neben dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und verschiedenen Einsatzorganisationen wie Rotes Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung ÖAMTC u.v.m., auch die Tiroler Peacekeeper mit ihrem Informationsstand, der von … Weiterlesen …

Okt 21

Gedenkfeier am internationalen Soldatenfriedhof

Gedenkfeier am internationalen Soldatenfriedhof Aufgrund der Einladung des Tiroler Schwarzen Kreuzes und des Militärkommandos für Tirol nahm eine Abordnung der Tiroler Peacekeeper an der internationalen Gedenkfeier für die Soldaten sowie die zivilen Opfer, die im Ersten- und Zweiten Weltkrieg ihr Leben lassen mussten, am Soldatenfriedhof Innsbruck-Amras tel. Neben hochrangigen deutschen und österreichischen Politikern waren die … Weiterlesen …

Okt 08

Tiroler Peacekeeper on Tour

  Innsbruck – Rum – Wörgl – Rietz 4 Tage hintereinander sind die Tiroler Blauhelme aktiv und erfolgreich im Einsatz gewesen: Mittwoch Vorstellungsbesuch beim neuen Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi, Donnerstag “Peacekeeper Meeting Point” in Rum im Gasthof “Rumer Hof”, Freitag bei der Angelobung des ET 09/18 vom Jägerbataillon 6 in Wörgl und am Samstag beim BSC … Weiterlesen …

Okt 04

Peacekeeper beim Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi

      Ich habe mich über den Besuch von Gerhard Dujmovits, Landesleiter der Vereinigung Österreichische Peacekeeper, sehr gefreut. Die im Volksmund liebevoll und anerkennend als „Blauhelme“ bezeichneten Friedensbewahrer sind für das Bild Österreichs im Ausland von größter Bedeutung. Österreichische Blauhelme sind eine Visitenkarte unseres Landes, verlässliche Frauen und Männer, die durch ihren Einsatz Frieden … Weiterlesen …

Jul 10

Tiroler Peacekeeper erfüllten den letzten Wunsch ihres Kameraden

Am 3. Juli 2018 verstarb unser Kamerad und Peacekeeper, Anton (Gotthard) Auer aus Längenfeld/Tirol, leider viel zu früh an Krebs. Anton war 1978 am Golan auf Position 37, 3. Kp im Einsatz. Auf Anregung seiner Tochter und seinem Bruder war es sein letzter Wunsch, mit der Erinnerungsmedaille zum Friedensnobelpreis aufgebahrt zu werden. Durch seine schwere Erkrankung … Weiterlesen …

Jun 28

Zum 70 Jahres-Jubiläum Israels drohen zahlreiche Konflikte in der Region zu eskalieren

Innsbruck: Rathaus Innsbruck, 6. Stock, Plenarsaal | “Siegen heißt, den Tag überleben” so lautet von Mag. Petra Ramsauer ihr aktuelles Buch. Erst vor wenigen Tagen aus Rakka – Nordsyrien zurückgekehrt berichtet Sie uns von Ihren Eindrücken, Gesprächen mit Überlebenden und über den Mangel an fast allem. Mit Petra Ramsauer war eine der profiliertesten Auslandsreporterinnen Österreichs in Innsbruck zu … Weiterlesen …

Jun 12

40 Jahre danach – Blauhelme trafen sich in Tarrenz-Tirol

Tarrenz: Hotel Lamm | 40 Jahre danach – Blauhelme trafen sich in Tarrenz Eine handgeschriebene Adressenliste von 1978 – erstellt zwischen 2 Rotationen der UN-Mannschaft der Österreicher auf den Golanhöhen zwischen Syrien und Israel, war der Ausgangspunkt für dieses Jubiläumstreffen. Der Jüngste von damals ist heute 58 und der Älteste feierte vor kurzem seinen 85er. … Weiterlesen …

Jan 30

Das gute Gespür der Tiroler Blauhelme

Neo-Ministerin war bereits 2015 zu Besuch bei den Peacekeepern Karin Kneissl ist eine ehemalige Diplomatin, Energieanalystin und anerkannte Nahostexpertin. Ihr Fachwissen zur politischen Lage im Nahen Osten stellte sie bereits im April 2015 auf Einladung der Tiroler Peacekeeper zur Verfügung , die damit ein gutes Gespür bewiesen haben. Der von Landesleiter Gerhard Dujmovits und seinem … Weiterlesen …

Nov 22

Weihnachtszauber in Tirol

Innsbruck, 18. November 2017: Mit dem Casino Innsbruck als außergewöhnlicher Veranstaltungsort und dem ideenreichen Programmablauf des Landesleiters Gerhard Dujmovits und seines Teams, verstanden es die Tiroler Peacekeeper, aus ihrer Weihnachtsfeier ein unvergessliches Event zu gestalten. Schon beim Eintreffen in der Empfangshalle des Casinos wurden die Gäste durch “Peacekeeper-Beschilderungen” zum Check-in geleitet, bei dem sie sich … Weiterlesen …

Nov 08

Peace is the way for a better day

Okt 28

Innsbruck: Peacekeeper-Informationsstand am Landhausplatz

Peacekeeper-Informationsstand am Landhausplatz Im Rahmen des “Tages der offenen Tür” im Tiroler Landhaus am 26. Oktober (Nationalfeiertag), den rund 15.000 Besucher wahrnahmen, erhielten neben dem Bundesheer und anderen Organisationen auch die Tiroler Peacekeeper die Einladungen, am Landhausplatz einen Informationsstand zu betreiben, die der Tiroler LL Gerhard Dujmovits gerne annahm. Der Informationsstand, der bei den Besuchern … Weiterlesen …

Sep 07

Tiroler Blauhelme beim Sicherheitstag in Telfs

Telfs: Sportzentrum | Die Tiroler Peacekeeper waren mit einem Infostand beim 1. Oberländer Sicherheitstag in Telfs vertreten. Unsere Blauhelm-Luftballone waren wie immer der Renner bei den Kleinen. Viele ehemalige UN-Soldaten erkundigten sich nach den aktuellen Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Herzlichen Dank für die Einladung an BGM Christian Härting, Oliver Wille, Christian Santer, Werner Krabichler sowie … Weiterlesen …

Jul 24

Verteidigungsminister Doskozil in Absam mit Peacekeeper

Absam: NMS Absam | Der Einladung von Generalleutnant Mag. Franz Reissner, Kommando Landstreitkräfte, zur Kommandoübergabe “Gebirgskampf”, in Absam am Sportplatz der Neuen Mittelschule, von Brigadier Mag. Peter Grünwald an OberstdG Mag. Wolfgang Weichselberger – folgte Landesleiter Tirol Gerhard F. Dujmovits in Begleitung von Presseoffizier Franz Köfel und Bereichsleiter Imst Erich Fabbris sehr gerne. Die Gelegenheit … Weiterlesen …

Jul 19

Hunt – Peacekeeper – Kessel

Tarrenz: Knappenwelt Gurgltal | Österreichische UN-Soldaten waren immer schon sehr aufgeschlossene und an Kultur sowie Geschichte interessierte Mitbürger. So besuchten wir heuer die Knappenwelt bei Tarrenz von Geschäftsführerin Dr. Alrun Lunger – mit dem hervorragenden Giude Karl Zollner ließ man sich in die Welt der Knappen und dem Abbau von Erzen entführen. Anschließend in der … Weiterlesen …

Jul 04

3. Blauhelm-Grillfest in Innsbruck

Innsbruck: Cafe-Restaurant Neunbe | Das 3. Tiroler Peacekeeper-Grillfest wurde trotz unfreundlichem Wetter wieder ein großer Erfolg. Am Sonntag, den 2. Juli, fand das stark besuchte Blauhelm-Event im Cafe-Restaurant 9b in der Technikerstraße 9 b in Innsbruck statt. Landesleiter Gerhard Dujmovits konnte zahlreiche Gäste und treue Freunde begrüßen. Unter den Besuchern war auch das Ehepaar Günther … Weiterlesen …

Mai 14

Blauhelme trafen sich im Zillertal

Zum ersten Treffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (Blauhelme) im Zillertal, lud kürzlich der neu bestellte Bereichsleiter für den Bereich “Tiroler Unterland” Martin Eberharter seine Kameraden nach Mayrhofen, ins dortige Café Apropos ein. Im Rahmen dieses Treffens führte Kamerad Walter Mahlknecht bildliche Darstellungen aus seinen Einsätzen auf Zypern und dem Golan vor, die großen Anklang fanden. … Weiterlesen …

Mai 06

Werner Zofal las im Casino Innsbruck

Kürzlich begrüßte der durch seinen im Jahre 1987 auf Zypern geleisteten Einsatz als UN-Soldat “vorbelastete” Casinodirektor Hannes Huter den Autor sowie langjährigen und legendären Blauhelm Werner Zofal zur ersten öffentlichen Lesung aus seinem kürzlich erschienenen Werk “Call Zofall 2”, in den Casino-Räumlichkeiten. Werner Zofal wusste wie gewohnt, das Publikum mit seinen außergewöhnlichen Erlebnissen und politischen … Weiterlesen …

Mrz 20

Tirol-Oberländer Peacekeeper-Treffen

Mit einem gemeinsamen Treffen der Kameraden aus den Bereichen Imst und Landeck, starteten die Tiroler Blauhelme am 18. März im GH “Imster Stüberl ein vom Imster Peacekeeper Markus Trenkwalder und Bereichsleiter Landeck Gebhard Spiß initiiertes erfolgreiches Experiment, das mit der Teilnahme von 18 Kameraden aus beiden Bereichen großen Anklang fand. Besondere Beachtung fand auch die … Weiterlesen …

Mrz 14

Blauhelme beim Vereine-Cup im Casino Innsbruck

Casino-Innsbruck-Vereine-Cup Roulette Turnier 10. März 2017 Ein Versuch war es wert diese Einladung anzunehmen um für die Vereinskasse um den Gewinn von € 2.500,- zu spielen – auf jeden Fall war es ein sehr schöner Abend mit den Kameradinnen. Ein großes Dankeschön an Casino-Direktor Hannes Huter, der nebenbei sein 30 Jahre-UN-Jubiläum (1987 UNFICYP) feiert und … Weiterlesen …

Feb 06

Tirol: Drei neue Bereichsleiter

Der gesteigerte Bekanntheitsgrad der Peacekeeper in Tirol hat sowohl die Mitgliederwerbung wie auch die Rekrutierung von Funktionären für die Vereinigung erheblich erleichtert, sodass Landesleiter Gerhard Dujmovits kürzlich die notwendig gewordenen Besetzungen von weiteren Bereichsleitern vornehmen konnte. Durch die Ernennung von Gerhard Dujmovits zum Landesleiter wurde die Funktion des Bereichsleiters Innsbruck vakant, die nun Chefinspektor i.R. … Weiterlesen …

Dez 30

Jahresrückblick der Tiroler Peacekeeper

Nicht ohne Stolz blicken die “Blauhelmsoldaten” auf ihre vielfältigen Aktivitäten im Jahre 2016 zurück. So organisierten die “Blauhelme” sechs karitative Einsätze, wobei die Sammlung im Rahmen des “Ö 3-Wunders” für “Licht ins Dunkel” mit Verteilung von UN-Luftballons die spektakulärste war. Teilnahmen von Delegationen an vier Veranstaltungen auf Einladung der Tiroler Landesregierung und an vier Angelobungen … Weiterlesen …

Dez 22

Peacekeeper-Weihnachtswunder für “Licht ins Dunkel”

Innsbruck: Annasäule | Ö3 Weihnachtswunder mit der Unterstützung von Tiroler Blauhelmen. 300 Peacekeeper-Luftballone in 2 Stunden zu Gunsten von “Licht ins Dunkel” vor der Ö3 Wunschhütte verteilt. Für ihre caritativen Ideen sind die Tiroler Peacekeeper der “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” mittlerweile schon bekannt – so war es logisch die Gelegenheit zu nützen als das Ö3 Weihnachtswunder in Innsbruck seinen … Weiterlesen …

Dez 08

Peacekeeper in humanitärer Mission

Zirl: Flüchtlingsheim Zirl | In Begleitung des Zirler Bürgermeisters Mag. Thomas Öfner besuchten die beiden Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) Landesleiter Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel das Zirler Flüchtlingsheim, um den Flüchtlingskindern mit Geschenken eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. “Solche Einsätze sind für uns nicht neu, denn auch im Rahmen von UN-Einsätzen in Syrien (Golan) leisteten … Weiterlesen …

Dez 05

Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper

Mit 42 teilnehmenden Kameraden und deren Begleitungen war die diesjährige Weihnachtsfeier wieder ein voller Erfolg. Zudem konnte Landesleiter Gerhard Dujmovits die geladenen Ehrengäste Bernhard Lechenbauer, LL aus dem Burgenland, unseren Freund und Kameraden Alois Heindl aus Niederösterreich und Peter Bzoch, Bereichsleiter Melk, im Namen der Tiroler Landesgruppe herzlich begrüßen. Höhepunkte dieser kameradschaftlich gestalteten Weihnachtsfeier waren … Weiterlesen …

Nov 29

Gerne gesehene Gäste

Gerne gesehene Gäste sind inzwischen die Tiroler Peacekeeper bei verschiedenen militärischen und sicherheitspolitischen Veranstaltungen. So nahm kürzlich auf Einladung des Tiroler Landeshauptmannes Günther Platter der Tiroler Landesleiter Gerhard Dujmovits mit einer Peacekeeper-Abordnung am Festakt “40 Jahre Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik in Tirol” mit Präsident Prof. OSR Dir.i.R. Erich R. Wörister, im Landhaus teil. Zu … Weiterlesen …

Nov 15

Zirl: Bürgermeister Thomas Öfner empfängt Landesleiter Dujmovits

Der Landesleiter der Tiroler Peacekeeper (Blauhelme) Gerhard Dujmovits forciert die Öffentlichkeitsarbeit dieser Vereinigung und pflegt aufgrund seiner Funktion rege Kontakte zu hochrangigen Politikern und Politikerinnen. Kürzlich besuchte Landesleiter Dujmovits, der seit rund 20 Jahren in Zirl wohnt, Bürgermeister Thomas Öfner und überreichte ihm das Buch “Keep Peace”. Im Zuge des Gesprächs regte Dujmovits die Durchführung einer Weihnachtsaktion … Weiterlesen …

Nov 10

Tirol: Fragen der “Golanis” beantwortet

Welcher ehemalige “Golani” hat sich nicht schon öfter die Frage gestellt, was nach dem Abzug der Österreicher aus seiner geschätzten und zum Teil lieb gewonnenen “Position” oder dem Camp Faouar geworden ist? Um diese Fragen seiner Peacekeeper-Kameraden schlüssig beantworten zu lassen, lud der Tiroler Landesleiter Gerhard Dujmovits am 5. November im Rahmen eines Peacekeepertreffens im … Weiterlesen …

Nov 03

Einweihung der Gedenkstätte für die Ermordeten des Todesmarsches 1945

Auch die Tiroler Peacekeeper nahmen mit einer Abordnung unter Führung von Landesleiter Gerhard Dujmovits an der Einweihung dieser Gedenkstätte teil. Für den Presseoffizier der Tiroler Blauhelme Franz Köfel schien die Annahme der Einladung zu dieser Einweihung schon deshalb geboten, “weil die meisten unserer Mitglieder an der syrisch-israelischen Grenze im UN-Einsatz waren. Auch steht die UNO … Weiterlesen …

Okt 13

Tiroler Peacekeeper folgten Einladung zur Angelobung in Steinach a. Brenner

Steinach am Brenner: Talstation Bergeralm | “Ich gelobe” – Angelobung in Steinach am Brenner Steinach am Brenner, 07. Oktober 2016 – 360 Soldaten leisteten am Freitag in Steinach am Brenner im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Die jungen Rekruten sind im September 2016 beim Stabsbataillon 6 und beim Militärkommando Tirol … Weiterlesen …

Sep 11

Tiroler Peacekeeper folgten Einladung zum Traditionstag vom StbB6

Innsbruck, 09. September 2016 – Das Stabsbataillon 6, als Traditionstruppenkörper der Kaiserschützen, feierte am Freitag in der Innsbrucker Standschützen-Kaserne seinen Traditionstag 2016. Als Ehrengäste dieser Festveranstaltung konnten begrüßt werden: Georg von Habsburg, das offizielle Land Tirol wurde durch den Nationalratsabgeordneten und Heeressprecher der ÖVP Hermann Gahr und die Stadt Innsbruck durch Gemeinderat Kurt Wallasch vertreten. … Weiterlesen …

Sep 08

40 Jahr-Jubiläum der Golan-Pioniere von 1976-77

Am ersten Wochenende im September trafen sich die Blauhelm-Pioniere vom Golan-Einsatz 1976-77 im Ferienhotel Herzog in Neumarkt am Wallersee, welches schon am Freitag von den Peacekeepern “besetzt” wurde. Gebhard Spiß als Organisator überreichte seinem damaligen Pionier-Offizier GenMaj iR Mag. Hermann Loidolt eine geschnitzte Tafel als Andenken, er wiederum wurde mit 2 Büchern über Auslandseinsätze der … Weiterlesen …

Sep 06

Gefallenengedenken in Völs

An dem bereits zur Tradition gewordenen jährlichen Gefallenengedenken beider Weltkriege am 4. September d.J. mit Hl. Messe und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal der Marktgemeinde Völs, nahm der Presseoffizier der Landesgruppe Tirol und Gemeinderat Franz Köfel im Gedenken an jene weltweit über 3.400 UN-Soldaten, -Polizisten und -Zivilbediensteten, die im Dienst für den Frieden ihr Leben ließen, in … Weiterlesen …

Aug 07

Peacekeeper erobern Festung

Nauders: Finstermünz | Zu einer Reise in die Tiroler Geschichte, trafen sich unter Führung und Organisation von LL-Stv. Gebhard SPISS, im Tiroler Oberland an der Schweizer Grenze, Peacekeeper um ihr Geschichtswissen aufzubessern. Von Zams fuhr man mit einem gemieteten Bus nach Altfinstermünz. Bei einer geführten Besichtigung durch den profunden Kenner Walter IMMLER konnten die Teilnehmer sehr … Weiterlesen …

Aug 03

Arbeitsgespräch im Militärkommando Tirol

Am 3. August d.J. suchten der neu bestellte Tiroler Landesleiter der Vereinigung Austrian Peacekeepers (Blauhelmsoldaten) Gerhard Dujmovits und sein engster Mitarbeiter, Presseoffizier Franz Köfel aus Völs, den Tiroler Militärkommandanten Generalmajor Mag. Herbert Bauer zur Besprechung von Möglichkeiten zur verstärkten Teilnahme der Vereinigung an Veranstaltungen des Österreichischen Bundesheeres auf. Das Gespräch verlief erfolgreich und in freundschaftlicher … Weiterlesen …

Jul 16

Antrittsbesuch vom neuen Tiroler Landesleiter der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper

Nachdem der Landesleiter Tirol, Brigadier Nikolaus Egger seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen erklärte, wurde sein Stellvertreter Gerhard F. Dujmovits vom Vorstand der Vereinigung zum Landesleiter Tirol ernannt. Sein erster Antrittsbesuch erfolgte dann auch bei der Gönnerin der Tiroler Blauhelme, der Innsbrucker Bürgermeisterin Mag. a. Christine Oppitz-Plörer im Rathaus. Zu seinem Stellvertreter bestellte Dujmovits den Bereichsleiter … Weiterlesen …

Jul 04

Gelungene Peacekeeper-Grillparty

Als gelungen darf die am ersten Samstag im Juli durchgeführte Grillparty der Tiroler Peacekeeper trotz stürmischer Wetterkapriolen, die in unmittelbarer Nähe des Partyortes einen Feuerwehreinsatz notwendig machten, bezeichnet werden. In weiser Voraussicht organisierte der gef. Landesleiter Gerhard Dujmovits diese Veranstaltung, welche von rund 45 Peacekeepers mit Angehörigen besucht wurde auf der Terrasse des Innsbrucker Cafe-Restaurants … Weiterlesen …

Jun 04

Kriminalprävention für Blauhelme

Da die Kriminalprävention in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, luden die Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) ihre Mitglieder vergangenen Donnerstag zu einer besonderen Veranstaltung ins Innsbrucker GH Kranebitterhof ein: Abteilungsinspektor Roland Schweighofer vom Landeskriminalamt zeigte den teilnehmenden aktiven und ehemaligen UN-Soldaten praxisnah und anschaulich Mittel und Wege zum Selbstschutz auf, um die Gefahr, Opfer einer … Weiterlesen …

Mai 22

Andere reden – Peacekeeper handeln

Am dritten Samstag im Mai organisierten LL-Stv. Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel der Austrian-Peacekeepers, Landesgruppe Tirol, für die irakische Flüchtlingsfamilie Alamari aus Zirl einen Besuch der Swarovski-Kristallwelten in Wattens/Tirol. Ein wichtiger Beitrag zur Integration ist auch das Kennenlernen von landesspezifischen Sehenswürdigkeiten, sind sich Dujmovits und Köfel dabei einig. Die Flüchtlingsfamilie wurde nach dem Besuch … Weiterlesen …

Apr 10

Kameradenbesuch in der Reha Münster/Tirol

Das Ehepaar Günther und Juliane Prumetz aus Saalfelden besuchten mit mir unseren Kameraden und BL Schwaz Josef Puckl in Münster zu einem gemütlichen Plausch. Sepp sieht schon wieder sehr gut aus, die Reha dauert noch 3 Wochen. Schade dass du beim Bundestreffen nicht dabei sein kannst – aber deine Gesundheit geht vor 🙂 Alles Gute und Keep … Weiterlesen …

Mrz 15

Brigadier Nikolaus Egger: Kaderanwärterausbildung NEU

Einen sehr interessanten Vortrag hielt Landesleiter Nikolaus Egger im Militärkommando Tirol über die HUAK Neu. Mit einem Ausbildungsfilm sowie die neue Gliederung der neuen Kaderanwärterausbildung berichte uns Brigadier Egger über die Verhandlungen und Neuausrichtung der Unteroffiziersausbildung 2016. Im Anschluss wurde in gemütlichen Rahmen über Planungen und Vorhaben der Landesgruppe Tirol diskutiert – und wo sich eine … Weiterlesen …

Jan 27

Sicherheitsveranstaltung der Peacekeeper

am 25.01.2016 im Kranebitterhof/Innsbruck „Sicherheit in den eigenen 4 Wänden“ Unter diesem Motto lud die Landesgruppe Tirol seine Mitglieder zum 1. Peacekeeper-Treffen am Montag den 25. Jänner 2016 in den Kranebitterhof ein. Nach der Begrüßung, welche durch den Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits, erfolgte, hielt Abteilungsinspektor Roland Schweighofer vom Landeskriminalamt Tirol – Prävention – einen Vortrag, wie … Weiterlesen …

Dez 17

Oberländer Blauhelme gratulierten Oberst iR. Gerold Parth zum 75er

LL-Stv. Gerhard Dujmovits und der Bereichsleiter Landeck Gebhard Spiß überreichten im Namen der Tiroler Peacekeeper Anlässlich des 75. Geburtstages von Oberst i.R. Gerold Parth traffen sich die Oberländer Peacekeeper in der Bruggner Stubn in Landeck. dem Jubilar ein kleines Geschenk. Zur Adventzeit passend las das Geburtstagskind aus seinem Buch “Mein Soldatenleben” eine Erinnerung von einem … Weiterlesen …

Dez 14

Grußworte des Tiroler Landeshauptmann Günther Platter

Keep Peace Gerhard F. Dujmovits – Landesleiter-Stv. Tirol

Okt 29

Bevölkerung informiert sich bei Peacekeepern

Auf Einladung der Tiroler Landesregierung am Nationalfeiertag zum “Tag der offenen Tür” am Innsbrucker Landhausplatz, informierten die “Blauhelme” mit einem eigenen Infostand. An die 20.000 strömten bei schönsten Herbstwetter unter blauen Himmel die Angebote umrahmt mit verschiedensten musikalischen Interpreten. Sehr beliebt wie schon 2014 waren die blauen UN-Luftballonen bei den Kids – die regelrecht die Eltern zu unserem … Weiterlesen …

Sep 13

Traditionstag Stabsbataillon 6

Gerne gesehene Gäste Wie zahlreiche Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen zeigen, sind die Tiroler Peacekeeper in ihrem Heimatland inzwischen zu gerne gesehenen Gästen geworden, was in erster Linie auf das hervorragende Organisationstalent von Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits und die unermüdliche Öffentlichkeitsarbeit durch ihren Presseoffizier Franz Köfel zurückzuführen ist. So nahm kürzlich eine Abordnung mit 11 Peacekeepern am … Weiterlesen …

Sep 06

Kameradschaft wird groß geschrieben

Kürzlich besuchte eine Abordnung der Tiroler Peacekeeper  ihren Kameraden, den schwer erkrankten Zugsführer a.D. Armin Öttl, in der Landes-Pflegeklinik Tirol in Hall i.T.. Zgf Öttl absolvierte mehrere UN-Einsätze in Zypern und auf dem Golan. Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits überreichte Zgf. Öttl im Rahmen dieses Besuches den Orden zum Friedensnobelpreis 1988  und das silberne Verdienstabzeichen der Austrian … Weiterlesen …

Aug 30

Künstler im Einsatz – in the Service of Peace

  Truppenbetreuung der Österreichischen Soldaten im Auslandseinsatz Auch Susanne Parth- Blackman besser bekannt als als Saxlady Susan P, aufgewachsen am Fuße der Zugspitze – und weit über die Grenzen Tirols erfolgreich unterwegs- war als “Künstler im Einsatz” für das Österreichische Bundesheer der Abteilung AUTINT – Götzendorf 2004 auf den Golanhöhen in Syrien musikalisch und ohne … Weiterlesen …

Aug 19

Innsbruck: die UNO in der Volksschule Angerzellgasse

Innsbruck: Volksschule Angerzellgasse | In der Projektwoche “Blaulicht-Organisationen” wurde auf Einladung von Mag.rer.nat. Diana Zisler ,die im Auftrag der Kinderfreunde das Sommerprojekt in der Volksschule Angerzellgasse 3  für bis zu 46 Kinder leitet – die Landesgruppe Tirol der “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” gebeten das Thema UNO zu erklären. Die ehrenvolle Aufgabe übernahm Ing. Hauptmann Thomas Pittracher, … Weiterlesen …

Jul 08

1.Grillfest der Tiroler Peacekeeper in Telfs

Zum 1. Grillfest der Tiroler Peacekeeper lud am ersten Juli-Wochenende der Geschäftsführer des Skoda-Zentrums Telfs Matthias Neuner “seine” Blauhelme, denen Neuner auch als Sponsor zur Seite steht, auf sein Betriebsgelände ein. Der Einladung zu diesem Fest, dass vom Zirler Gerhard Dujmovits, Landesleiter-Stv. der Austrian Peacekeepers, Landesorganisation Tirol hervorragend organisiert wurde, folgten bei herrlichem Wetter rund … Weiterlesen …

Jun 07

Peacekeeper bei Servitenwallfahrt

Die Kameraden KLEEDORFER, LAPIERRE, HEINDL, HÜBSCH, WALDNER und Sr. JOHANNA nahmen am 7.6.2015 an der Wallfahrt der Servitenfreunde zum Kloster Mariahilfberg/Gutenstein und Baden/Wien teil. Im Bild die VÖP-Abordnung mit der Peregrin-Fahne.

Mai 24

Brücken für den Frieden 1915 – 2015

DER ERSTE WELTKRIEG IN TIROL VOR 100 JAHREN. Das Vergessen nährt die Unbekümmertheit. Landesgedenken 23. Mai 2015 Innsbruck. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 sind gleich in den ersten Kriegsmonaten Tausende Tiroler im fernen Galizien gefallen. Und die Bevölkerung in Tirol musste von Beginn an die Schrecken und Leiden eines Krieges miterleben. Mit der … Weiterlesen …

Apr 27

Peacekeeper-Fahne wehte hoch über Innsbruck

Seine Tiroler Kameraden lud der Presseoffizier der Landesgruppe Franz Köfel, am 25. April d.J. zu einem exklusiven Peacekeepertreffen “der anderen Art” auf das Hafelekar in rund 2270 m Seehöhe ein. Wie es sich für zünftige Tiroler die ihre herrlichen Berge lieben geziemt, folgten 10 Kameraden bei herrlichem Bergwetter dieser Einladung und verbrachten zum Teil noch … Weiterlesen …

Apr 10

Dr. Karin Kneissl begeisterte Zuhörer

  Mehrmals spendeten die über 100 Zuhörer der Nahost-Expertin und Buchautorin Dr. Karin Kneissl bei ihrem von den Austrian Peacekeepers, Landesgruppe Tirol (Blauhelmsoldaten) im Plenarsaal des Innsbrucker Rathaus organisierten Vortrag “Von der Zerstörung Syriens – wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt”, begeistert Applaus. Anwesend waren neben den beiden LA Toni Pertl und … Weiterlesen …

Mrz 29

Einladung: Vortrag Dr. Karin Kneissl, Nahostexpertin u. Buchautorin

Kontakt: Gerhard Dujmovits, Landesleiter-Stv. Tirol Mail: tirol.stv@peacekeeper.at Mobil: 0676 8733 4146

Mrz 24

Erstes Treffen der “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper” in Imst

IMST (dl) Vergangenen Freitag trafen sich erstmals die Imster Mitglieder der “Vereinigung Österreichischer Peacekeeper”, kurz VÖP, im Imster Stüberl, um sich über vergangene Tage und Einsätze als UN-Soldaten rund um den Globus auszutauschen. Bisher hatten sich die Mitglieder u.a. in Innsbruck getroffen. Die 2014 neu eingesetzten Bereichsleiter Erich Fabbris für Imst und Gebhard Spiß für … Weiterlesen …

Mrz 23

Spenderurkunde an Josef Stenico

Die beiden Bereichsleiter Gebhard Spiss (Landeck) und Oberst i.R. Gerold Parth (Oberland) bedankten sich beim Landecker Alt-Vizebürgermeister Josef Stenico für seine Spende einer Ausstellungsvitrine in der Pontlatzkaserne Landeck an die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) und überbrachten Stenico die Spendeurkunde sowie das Buch “Keep Peace” Text zum Foto: (v.l.n.r.): Gebhard Spiss, Alt-Vizebürgermeister Josef Stenico und Oberst … Weiterlesen …

Mrz 13

Besuch im Skoda Zentrum Telfs

Einen Dankesbesuch für die namhafte Spende an die Landesgruppe TIROL der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper statteten deren Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits mit Presseoffizier Franz Köfel dem Inhaber und Geschäftsführer der Fa. Autohaus Manfred Neurauter GmbH Telfs, Matthias Neuner ab, und überreichten ihm die “Spenderurkunde” und das Buch Keep Peace als Repräsentationsgeschenk.  

Mrz 06

Edelweiß Raid 2015 – eine Erfolgsgeschichte

Gerne nahmen die Tiroler Peacekeeper die vom Veranstalter ausgesprochene Ehreneinladung zur Schlussveranstaltung der Edelweiß Raid 2015 am 26. Feber in der Standschützen-Kaserne in Innsbruck-Kranebitten an und entsandten LL-Stv. Wm a.D. Gerhard Dujmovits, Vzlt. i.R. Josef Puckl und ChefInsp. i.R. Franz Köfel zu dieser Veranstaltung. Die Tiroler Peacekeeper, die im Rahmen der Schlussveranstaltung auch Minister Gerald … Weiterlesen …

Feb 22

Zypernabend der Tiroler Peacekeeper

Wenn von Einsätzen der österreichischen Blauhelme die Rede ist, wird in erster Linie an die Golanhöhen gedacht. Doch bereits seit 1964 beteiligen sich österreichische UN-Soldaten an Friedenseinsätzen auf der Mittelmeerinsel Zypern, die auch weiterhin andauern. Dass die Soldaten dort mitunter sehr hohen Gefahren ausgesetzt waren, zeigt der hohe Blutzoll. In den 50 Einsatzjahren verloren 183 … Weiterlesen …

Feb 03

Spender geehrt

Mit der Überreichung der Spenderurkunde und dem Buch “Keep Peace”” bedankten sich Landesleiter-Stv. Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel beim Völser Gemeinderat Thomas Thaler für dessen namhafte Spende an die Landesgruppe Tirol. Presseoffizier Tirol Franz Köfel

Jan 12

1. Leiterkonferenz 2015

20150109_Leiterkonferenz

Von 9. bis. 10. Jänner fand in Salzburg die jähriche Sitzung der Landesleiter und Fachreferenten statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden das Programm der VÖP im Jahr 2015 geplant und Schwerpunkte gesetzt. Dieses Jahr soll die Verbindung zwischen dem Vorstand und den Landesgruppen verstärkt werden. Erste Maßnahme zur Umsetzung dieses Zieles ist, dass eine weitere … Weiterlesen …

Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close