Author:voep
Bericht TherMilAk Kranzniederlegung Goshi Zypern Im Zuge eines internationalen Kurses auf Zypern, nahmen Oberst Georg MAIER und Oberstleutnant Martin SEIDINGER mit 4 Fähnrichen der Ther. MilAk die Möglichkeit war, den gefallenen österreichischen Kameraden zu gedenken. Nahezu am 50. Todestag , konnte ein Kranz zu Ehren der im Zypernkonflikt 1974 gefallenen Soldaten niedergelegt werden. IMG-20240826-WA0032IMG-20240826-WA0040IMG-20240826-WA0047IMG-20240826-WA0051
Kostenlose Gesundheitsuntersuchung hat jeder junge männliche österreichischer Staatsbürger bei der Musterung. Leider schätzen das ein Teil der Stellungspflichtigen zu wenig. Hier wird sehr viel Geld verwendet vom Gesundheitssystem für die Untersuchung. Die VÖP Stammtischteilnehmer von Melk wurden bei einer Führung durch die Stellungskommission beim Militärkommando Niederösterreich sehr ausführlich informiert, wie die Untersuchung / Überprüfung abläuft. Es werden jährlich an die neuntausend Stellungspflichtige (auch Frauen, getrennt) untersucht. Vzlt Karl TRINKL und mit seinen eingeteilten Soldaten machten die sehr fundierte Führung mit […]
Bundestreffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper in Enns Am 15. und 16. Juni 2024 trafen sich die Veteranen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) in Enns. Einmal jährlich versammeln sich die „Friedenssoldaten“ und diskutieren im Rahmen ihres Bundestreffens die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Mehr als 80 Mitglieder folgten dem Ruf ihres Präsidenten, Generalmajor in Ruhe Nikolaus Egger, nach Enns. Neben intensivem Erfahrungsaustausch planen die Friedenssoldaten im Oktober ein Symposium mit dem Thema „Posttraumatische Belastungsstörungen im Einsatz“. Einen […]
64. Soldatenwallfahrt nach Lourdes vom 23. Mai 2024 bis 27. Mai 2024. Im Jahre 1858 erschien die Großmutter Maria in der Massabielle Grotte der 14 – jährigen Bernadette Soubirous wie sie gerade Holz sammelte. Sie trat später den “Schwestern der Barmherzigkeit von Nevers“ bei. Im Jahre 1933 wurde dann Bernadette heilig gesprochen. Unter dem Militärbischof Dr. Werner Freistätter “Kommt in die Gemeinschaft hieher“ nahmen an die 400 Österreichische Soldaten und ehemalige Angehörige sowie Loitschy mit zwei Peacekeeperinnen an der Pilgerreise […]
Am 04. Mai 2024 wurde von unseren Fachreferenten Schießen Offiziersstellvertreter Karl Fau ein VÖP – Pistole Bewerbschießen am TÜPL Bruckneudorf beim HSV-Kaisersteinbruch veranstaltet.Sein herzlicher Dank geht am Landesleiter Burgenland Mjr Robert Kulterer der es ermöglichte unser VÖP – Pistole Bewerbschießen beim HSV-Kaisersteinbruch zu absolvieren, sowie an die Standaufsichten des HSV-Kaisersteinbruch.Offiziersstellvertreter Karl Fau konnte sich über 22 schießbegeisterte Teilnehmer freuen. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer/innen durch OStv Fau Karl wurden die Schießteilnehmer in die Sicherheitsvorschriften über den Umgang mit Waffe und […]
Beim Treffen der Bereichsgruppe Weinviertel Süd im Restaurant Rhodos in Langenzersdorf am 15. April gab der Landesleiter NÖ Obstlt Manfred Sommer einen Einblick in die „Mission Vorwärts – ÖBH32+“. Dem wehrpolitischen Vortag über den Aufbauplan des Österreichischen Bundesheeres lauschten rund 20 Teilnehmer darunter der Landesleiter Wien Zugsführer a.D. Peter Götz, die Bereichsleiterin Wiener Neustadt Frau Irene Valina und der Bereichsleiter Waldviertel Vzlt i.R. Johann Wöchtl. Danach wurde der Dokumentationsfilm „Vom Kongo bis in den Tschad“ – 50 Jahre Auslandseinsatz gezeigt. […]
…begann in Ägypten bei UNEF II für KomR. Jürgen LETHMAYER sein UN – Einsatz im Raume Suez. Schon nach einigen Wochen, er hatten sich so gerade richtig eingewöhnt im Friedensdienst, fernab von zu Hause, kam der Befehl, dass die Österreicher Ägypten verlassen werden und am Landweg das AUSBATT nach Syrien verlegen werden. Doch Kpl Jürgen LETHMAYER gehörte zu jenen vierzig Österreichischen Soldaten als Vorkommando, die mit dem UN Flugzeug „Bafalo“ von Kairo nach Damaskus flogen. Von Damaskus ging es dann […]
Erinnerungen an Zypern Als junger Wachtmeister gehörte Günter Bartunek 1972 zum ersten österreichischen UN-Bataillon auf Zypern. Am Montag, dem 27. November 2023, berichtete der heutige Oberst i.R. im Café Nuovo in Wiener Neustadt über seine Erinnerungen an diesen Einsatz. Er hatte sich schon 1965 für einen Auslandseinsatz gemeldet und wurde – als 1972 erstmals ein UN-Bataillon aufgestellt wurde – am 4. April einberufen. Mit der Bahn ging es nach Rijeka und dann mit der M.S. Liburnija nach Limassol. Am 26. […]
Landesgruppe Burgenland Ein denkwürdiger Tag beim 1. Bernhard Lechenbauer Gedenkschießen Am 7. Oktober 2023 organisierte und leitete unser VÖP-Fachreferent für Schießen, Offiziersstellvertreter Karl Fau, ein beeindruckendes Schießevent auf dem Gelände des Polizeisportvereins Wiener Neustadt. Das Gedenkschießen zu Ehren unseres geschätzten Freundes und Kameraden, Landesleiter StWm a.D. Bernhard Lechenbauer, war ein bewegender Moment für uns alle. Wir freuten uns besonders, dass sechs Teilnehmer aus Ungarn unserer Einladung gefolgt sind und somit zu einer grenzüberschreitenden Freundschaft beigetragen haben. Ein herzlicher Dank geht […]
