Author:voep
Bereits zum 4. Mal konnte ich unseren Vizepräsidenten gemeinsam mit Vizeleutnant i.R. Gerhard Mayer und Peter Bzoch als Mitarbeiter am Informationsstand unserer Vereinigung begrüßen. Diesmal mit neuem Ambiente: das Informationszelt war ein „Hingucker „, besonders der Aufstellungsort. Man konnte schon von weitem unseren Informationsstand erblicken, war er doch stirnseitig in der Leichtbauhalle neben dem Luftfahrmuseum aufgebaut. In den 2 Tagen der AIRPOWER 22 waren wir immer von 0600 – 1930 Uhr bemüht, den vielen Fragen der Besucher Rede und Antwort […]
Ende Juli 2022 war es soweit. Die Wiener Peacekeeper trafen sich beim Buschenschank Stippert zu einem Sommerfest und konnten unter der dem Motto „UNAB1 UNFICYB – 50 Jahre 1972-2022“ so manch altgedienten Austrian UN-Veteranen schöne Stunden bescheren. Anwesend waren unter anderem Vizepräsident Alois „Loitschy“ Heindl, Generalsekretär Hans Zimmermann und Finanzsekretär Dietmar Hübsch. Landesleiter Peter Götz, Mitgliederbetreuer Wolfgang Heger und das Team rund um den Buschenschank Stippert begrüßten die anwesenden Gäste. Heger gab die Geschichte des Buschenschankes Stippert preis und wies […]
Die seit dem Zyperneinsatz 1976 gelebte UN-Kameradschaft zwischen den oberösterreichischen Kameraden Oberwachtmeister a.D. Leopold Mayerhofer, Vizeleutnant i.R. Helmut Huemer und Brigadier a.D. Hubert Buder gipfelte am 29.Juli in einem Meeting in der traditionsreichen Garnisonsstadt Korneuburg. Nach einer dreistündigen Bahnfahrt trafen die Kameraden in Korneuburg ein, um unverzüglich den Stützpunkt der Weinviertler Peacekeeper – das griechische Restaurant Rhodos in Langenzersdorf – zu erreichen. Von Dimitros, dem Lokalinhaber bestens betreut, schwelgten wir nicht nur in nostalgischen Erinnerungen, sondern genossen vor allem die […]
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause war es am 23. Juli 2022 endlich wieder soweit: das weit über die Steiermark hinaus bekannte und beliebte Sommerevent der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper/Steiermark Nord gemeinsam mit der Heeresportfliegergruppe KONDOR fand wieder am Fliegerhorst Zeltweg Hinterstoisser statt. Auch diesmal gab es für Interessierte die Möglichkeit, in eine Katana, Piper oder Extra zu steigen und entweder gemütlich einen ausblickreichen Rundflug über das Aichfeld zu machen oder mit 300 PS bei Loopings und anderen Kunstflugelementen das Adrenalin in […]
Landesgruppe Burgenland stellt sich neu auf – Bernhard Lechenbauer als Landesleiter wieder bestellt!
In einer Festsitzung der Burgenländischen Peacekeeper wurde am 4. Juli 2022 im Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf Stabswachtmeister a.D. Bernhard Lechenbauer als alter Landesleiter, zum neuen Landesleiter Burgenland wiederbestellt. VÖP-Präsident Generalmajor i.R. Nikolaus Egger hielt bei seiner Ansprache fest, dass der Vorstand Lechenbauer einstimmig zum neuen (alten) Landesleiter Burgenland wiedergewählt hat. Der sichtlich gerührte Landesleiter bedankte sich und ernannte seinerseits seine neuen Bereichsleiter. Das sind für das Burgenland Nord Vizeleutnant Ewald Feichtinger vom Militärkommando Burgenland, für das Burgenland Mitte der bekannte […]
Am 27. Juni 2022 besuchten die Teilnehmer des Jour Fixe der Bereichsgruppe Wiener Neustadt die Dauerausstellung ausgewählter Inlands- und Auslands- Einsätze des ÖBH an der Theresianischen Militärakademie. Die ca. 25 Teilnehmer der Bereichsgruppe, allen voran die Bereichsleiterin Frau Irene Valina, wurden von Oberst des höheren militärfachlichen Dienstes Prof. (FH) Mag. Dr. Andreas Steiger, dem Projektleiter der Ausstellung, in den Räumlichkeiten der Schau (Aula 1. und 2. Stock) begrüßt. Professor Steiger stellte die Entstehungsgeschichte, die dahinterliegende Idee und auch das didaktische […]
Am 21. Juni wurden die Teilnehmer vom Mattersburger Peacekeeper-Treffen mit einer vom burgenländischen Landesleiter gesponserten Kärntner Jause – inklusive originalem Jausenmesser – überrascht. Unter den Gästen des, wie immer gut besuchten Stammtisches, war auch Vizepräsident Loitschy Heindl zu finden. „Berni, die Überraschung ist dir gelungen und da sind deine kärntnerischen Wurzeln sichtbar geworden.“ Nicht zu vergessen ist auch die schmackhafte „Kärtner Kostprobe“ von “Tiger 70“ – Oberst Dietmar Klabuschnig. Abschließend vielen Dank für die Köstlichkeiten aus Eurem Bundesland Kärnten. Bericht […]
Die Bereichsgruppe Weinviertel Süd lud am 21 Juni zu einem Leseabend mit lustigen Geschichten aus dem Soldatenleben. Bei griechischen Essen im Restaurant Rhodos – dem Clublokal der Bereichsgruppe – konnten die Teilnehmer einen schönen Abend genießen. Bericht und Fotos: Richard Roblicka, Vizeleutnant i.R.
Bei Kaiserwetter konnten drei Tiroler Traditionsvereine – Tiroler Kaiserjägerbund, Alt-Kaiserjägerclub und Original Tiroler Kaiserjägermusik – letzten Sonntag ihre runden Jubiläen am Bergisel über Innsbruck begehen. Geladen vom Obmann des Alt-Kaiserjägerclubs Oberst i.R. Schullern-Schrattenhofen waren Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft, Militär, wehrpolitischen Vereinigungen sowie Gönner und Förderer. Auch der Landesgruppe Tirol wurde eine Einladung zugestellt der wir gerne nachkamen. Bei der Begrüßung ausdrücklich erwähnt wurde, dass wir „in Zeiten wo der Krieg so nahe ist, „als ehemalige UN Soldaten bereits für Einhaltung […]
