Author:voep
Salzburg, 28. und 29. Mai 2022; Über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich an diesem Wochenende zur diesjährigen Mitgliederversammlung und dem Bundestreffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper. Nach der Registrierung der Mitglieder und Beziehung der komplett neuen Zimmer im Gästehaus der Schwarzenbergkaserne, wurden die Besucher mit Shuttlebusse in den Rittersaal der Alten Residenz zu Salzburg gebracht. Der fürsterzbischöfliche Prunksaal vermittelte den Anwesenden nicht nur ein äußerst ehrwürdiges Ambiente, sondern unterstrich den hohen Internationalen Stellenwert der Österreichischen Peacekeeper somit auch im Land […]
Auch die Landesgruppe Tirol war am Sicherheitstag in Absam vertreten und konnte interessierten Besuchern beim Thema Sicherheit Auskunft erteilen. Naturgemäß betrafen die meisten Fragen natürlich unsere Auslandsmissionen und die Aufgabenstellungen unserer Peacekeeper in den jeweiligen Einsatzorten. Ein Publikumsmagnet war allerdings eine spezielle Software, mit deren Hilfe Fotomotive simuliert werden konnten, die Besucher des Sicherheitstages plötzlich im Einsatzgebiet von Auslandseinsätzen zeigte. Ein tolles Angebot, welches von Martin Köll als IT-Fachmann und designierten Landesleiter für die Gäste zur Verfügung gestellt wurde. Auch […]
Hohe Auszeichnung für SIMON, Peacekeeper der ersten Stunde! Am 19. April wurde beim Stammtisch in Walbersdorf bei Mattersburg, Zugsführer a.D. Alfred Simon in Anerkennung um Verdienste um die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper mit dem Ritterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Gemeinsam wurde Simon diese hohe Auszeichnung durch den Landesleiter Burgenland, Bernhard Lechenbauer, und den Vizepräsidenten unserer Vereinigung, Generalleutnant i. R. Bernhard Bair überreicht. Simon, der schon 1960 beim ersten Friedenseinsatz der Republik Österreich im Kongo als Peacekeeper dabei war, zeigte sich sichtlich gerührt. […]
Nach zweijähriger Corona Zwangspause konnte der Bereichsleiter Weinviertel Süd, Vizeleutnant i.R. Richard Roblicka, am 7. März erstmals ins neue Vereinslokal Restaurant Rhodos in Langenzersdorf einladen. Sichtlich geehrt und erfreut begrüßte er unseren hochgeschätzten Präsidenten General i.R. Mag Günter Höfler sowie den erst jüngst zum Generalmajor beförderten Landesleiter Tirol, Nikolaus „Nick“ Egger, den Landesleiter Wien Oberleutnant aD Johann „Hans“ Zimmermann mit Gattin, unseren Landesleiter Oberstleutnant Manfred Sommer, den Obmann des ÖKB Stadtverbandes Korneuburg, Vizeleutnant Wolfgang Schaffer mit einer Abordnung. Einen speziellen […]
Im Jahr 1960 beteiligte sich Österreich zum ersten Mal an einer Internationalen Friedensoperation mit einem Sanitätskontingent im vormals belgischen Kongo. Im Rahmen des Jour fixe im Neustädter Café NUOVO referierte der Militärhistoriker Univ.-Doz. Dr. Erwin A. Schmidl am 28. Februar 2022: Das erste UN-Sanitätskontingent der Republik Österreich traf am 14. Dezember 1960 im Kongo ein – und wurde prompt für verkleidete belgische Fallschirmjäger gehalten, gefangen genommen und musste von nigerianischen „Blauhelmen“ befreit werden (wobei ein nigerianischer UN-Soldat getötet und mehrere […]
